abergläubisch sein; an Vorbedeutungen glauben; an Zeichen glauben.

験を担ぐ

げんをかつ~ぐgen o katsu~gu

abergläubisch sein; an Vorbedeutungen glauben; an Zeichen glauben.
Kommentare

「明らかにされている中で、最後の演説会場に選んだのは、ミシガン州の町。ここは、逆転勝利を収めた4年前の選挙戦でも最後に演説した場所で、験を担ぐ狙いがあったのかもしれない。」Hier steht nicht der Aberglaube an sich im Fokus der Bedeutung, sondern, wie schon das Verb 担ぐ anzeigt, eine Handlung, die mittels der Produktion von Similarität versucht, an einen vorherigen Erfolg anzuschließen. Also böte es sich an neben dem Aberglauben auch einfach »mittels (auf animistischer Logik basierenden) Handlungen Glück erhaschen wollen« als Beudeutung aufzuführen.


›Für ein gutes Omen … (Verb)‹, 「験を担いで大安の日に引っ越す」»Für ein gutes Omen am [glücksverheißendem] Tag Taian umziehen «


Der aktuelle Eintrag könnte dazu verleiten, dass man den gleichen Satz als »Am [glücksverheißenden] Tag Taian umziehen, weil man abergläubisch ist« zu übersetzen, womit, je nach Interpretation, ein RIss in der kausalen Beziehung zustande käme. Man zieht ja nicht um, weil man abergläubisch ist, sondern zieht an einem spezifischen Tag um, damit der Umzug gut geht, weil man in seinem Aberglauben denkt, dass das Datum eines glücksverheißenden Tages dies zu den eigenen Gunsten beeinflussen könne.