N.
1 Tempeldomäne f f; Ländereien fpl fpl eines buddhistischen Tempels.
2 Flucht f f in einen Tempel, um dort zur Buße in Klausur zu gehen (im Mittelalter).
3 Tempelarrest m m als Strafe für einen Verbrecher (in der Neuzeit).

寺領

・りょう2ji·ryō1

N.
1 Tempeldomäne f f; Ländereien fpl fpl eines buddhistischen Tempels.
2 Flucht f f in einen Tempel, um dort zur Buße in Klausur zu gehen (im Mittelalter).
3 Tempelarrest m m als Strafe für einen Verbrecher (in der Neuzeit).
Kommentare