N.
1 Stadtn. Hōjō (n) (n) (ehem. Stadt im Nordwesten der Halbinsel Takanawa, Präf. Ehime; seit 2005 in die Stadt Matsuyama eingemeindet).
2 Familienn. Hōjō (NAr) (NAr).

北条2

うじょう12Hōjō1

N.
1 Stadtn. Hōjō (n) (n) (ehem. Stadt im Nordwesten der Halbinsel Takanawa, Präf. Ehime; seit 2005 in die Stadt Matsuyama eingemeindet).
2 Familienn. Hōjō (NAr) (NAr).
Zusammensetzungen
 
  北条顕時 北条顕時 |
Persönlichk. Hōjō Akitoki (Feldherr; 1248–1301; Sohn von Hōjō Sanetoki)
  北条氏綱 北条氏綱 |
Persönlichk. Hōjō Ujitsuna (Feldherr; 1487–1541; ältester Sohn des Hōjō Sōun)
  北条氏直 北条氏直 |
Persönlichk. Hōjō Ujinao (Feldherr der Sengoku-Zeit; 1562–1591; Sohn des Hōjō Ujimasa)
  北条氏長 北条氏長 |
Persönlichk. Hōjō Ujinaga (Vasall u. Taktiker in der frühen Edo-Zeit; 1609–1670)
  北条氏政 北条氏政 |
Persönlichk. Hōjō Ujimasa (Feldherr der Sengoku-Zeit; 1538–1590; Sohn des Hōjō Ujiyasu)
  北条氏康 北条氏康 |
Persönlichk. Hōjō Ujiyasu (Feldherr der Sengoku-Zeit; 1515–1571; Sohn des Hōjō Ujitsuna)
  北条貞顕 北条貞顕 |
Persönlichk. Hōjō Sadaaki (15. Regent des Kamakura Bakufu; 1278–1333; Regierungszeit 1326–1326)
  北条貞時 北条貞時 |
Persönlichk. Hōjō Sadatoki (9. Regent des Kamakura Bakufu; 1272–1311; Regierungszeit 1284–1301; Sohn von Hōjō Tokimune)
  北条実時 北条実時 |
Persönlichk. Hōjō Sanetoki; (auch) Kanezawa Sanetoki ( Feldherr in der Kamakura–Zeit; 1224–1276; Enkel von Hōjō Yoshitoki)
  北条氏 北条氏 |
Gesch. Hōjō-Sippe f f.
  北条重時 北条重時 |
Persönlichk. Hōjō Shigetoki (Feldherr in der Kamakura-Zeit; 1198–1261; Sohn von Hōjō Yoshitoki; Gründer des Gokuraku-ji)
  北条早雲 北条早雲 |
Persönlichk. Hōjō Sōun; (eigentl.) Ise Shinkurō Nagauji (Feldherr in der Sengoku-Zeit; 1432–1519; Vorfahr der Go-Hōjō-Familie)
  北条高時 北条高時 |
Persönlichk. Hōjō Takatoki (14. Regent des Kamakura Bakufu; 1303–1333; Regierungszeit 1316–1326; Sohn von Hōjō Sadatoki)
  北条経時 北条経時 |
Persönlichk. Hōjō Tsunetoki (4. Regent des Kamakura Bakufu; 1224–1246; Regierungszeit 1242–1246; Enkel von Hōjō Yasutoki)
  北条時政 北条時政 |
Persönlichk. Hōjō Tokimasa (1. Regent des Kamakura Bakufu; 1138–1215; Regierungszeit 1203–1205)
  北条時宗 北条時宗 |
Persönlichk. Hōjō Tokimune (8. Regent des Kamakura Bakufu; 1251–1284; Regierungszeit 1268–1284; Sohn von Hōjō Tokiyori)
  北条時頼 北条時頼 |
Persönlichk. Hōjō Tokiyori (5. Regent des Kamakura Bakufu; 1227–1263; Regierungszeit 1246–1256; Enkel von Hōjō Yasutoki)
  北条長時 北条長時 |
Persönlichk. Hōjō Nagatoki (6. Regent des Kamakura Bakufu; 1229–1264; Regierungszeit 1256–1264; Enkel von Hōjō Yoshitoki)
  北条熙時 北条熙時 |
Persönlichk. Hōjō Hirotoki (12. Regent des Kamakura-Bakufu; 1279–1315; Regierungszeit 1312–1315)
  北条政子 北条政子 |
Persönlichk. Hōjō Masako; (Beiname) Ama-shōgun (Regentin; 1157–1225; Tochter von Hōjō Tokimasa, Frau von Minamoto no Yoritomo, Mutter von Yoriie und Sanetomo)
  北条政村 北条政村 |
Persönlichk. Hōjō Masamura (7. Regent des Kamakura Bakufu; 1205–1273; Regierungszeit 1264–1268; Sohn von Hōjō Yoshitoki)
  北条宗宣 北条宗宣 |
Persönlichk. Hōjō Munenobu (11. Regent des Kamakura Bakufu; 1259–1312; Regierungszeit 1311–1312)
  北条基時 北条基時 |
Persönlichk. Hōjō Mototoki (13. Regent des Kamakura Bakufu; 1286–1333; Regierungszeit 1315–1315)
  北条守時 北条守時 |
Persönlichk. Hōjō Moritoki (16. Regent u. der letzte Regent des Kamakura Bakufu; 1295–1333; Regierungszeit 1327–1333)
  北条師時 北条師時 |
Persönlichk. Hōjō Morotoki (10. Regent des Kamakura Bakufu; 1275–1311; Regierungszeit 1301–1311; Sohn von Hōjō Tokimune)
  北条泰時 北条泰時 |
Persönlichk. Hōjō Yasutoki (3. Regent des Kamakura Bakufu; 1183–1242; Regierungszeit 1224–1242; Sohn von Hōjō Yoshitoki)
  北条義時 北条義時 |
Persönlichk. Hōjō Yoshitoki (2. Regent des Kamakura Bakufu; 1163–1224; Regierungszeit 1205–1224; Sohn von Hōjō Tokimasa)
Kommentare