Japanisch  | 
Aussprache  | 
Deutsch  | 
|---|---|---|
場  | 
ba  | 
Feld, Ort, Topos  | 
場所  | 
basho  | 
Feld, Ort, Topos  | 
場所論  | 
bashoron  | 
Topologie, Theorie des Ortes, Feldtheorie  | 
場所論理  | 
basho ronri  | 
Logik des Ortes, Ortlogik, Ortslogik, Feldlogik  | 
場所論的転回  | 
bashoronteki tenkai  | 
topologische Wende, ortlogische Wende, topological turn  | 
Zentrale Begriffe
- 関係的表現の場
Das Feld als relationaler Ausdruck. Das Feld wird also auch über die Relationen gebildetet. 
- 自己の二重構造
Die Doppelstruktur des Selbst. Die Unterscheidung zwischen dem egozentrischen und topozentrischen Anteil des Selbst. 
- 場所的自己言及
Topische Selbstreferenz. Der Prozess des Abgleichens zwischen dem topozentrischen Selbst und dem Ort. Auch als Abgleich zwischen Ba und Basho zu verstehen. 
- 主語的情報と述語的情報
Information des Subjektes und Information des Prädikats (prädikative Information). Die Unterscheidung zwischen zwei grundlegenden Informationsarten. 
- 場所的な述語
Topisches Prädikat. Ein Prädikat mit topischen Eigenschaften verweist auf den prädikativen Ort selbst, also den Ort der nur als Prädikat erfahren werden kann. 
- 主語論理的表現と述語論理的表現
Subjektlogischer und prädikatlogischer Ausdruck. Die beiden verschiedenen Ausdrucksarten mit ihrere eigenen Logik. 
- 自己の卵モデル
Das Eimodell des selbst. Die Vorstellung, dass das Selbst aus Kern (Eigelb) und umschließendes Feld (Eiweiss) besteht. 
- 場所論的転回
Topologische Wende. Vorallem von Ohashi verwendete Ausdruck um auf die von Nishidas Ort-Philosophie ausgehende ortlogische Wende hinzuweisen. 
- 共創と場所
Ko-Kreation und Ort. Nachhaltige gemeinsame Entwicklung kann nur im und mit dem Ort stattfinden. 
- 生命関係学
Wissenschaft über die Lebensbeziehungen 
- 場所的関係
Topische Relationen. Die besondere Verbindungsart in einem topischen Netz.