108 Ergebnisse (in 291 ms)
1
N.
1 Bogen m m (Schusswaffe).
2 Bogenschießen n n; Bogenschießkunst f f.
3 Bogen m m; gebogene Linie f f.
4 Bogen-Wappen n n (ein Familienwappen).
5 Musikinstr. Bogen m m (für z. B. Violine, Cello oder chin. Fiedel).
Bogen
Bogen

2
N.
Milit. Bogenschütze m m.

3
N.
Familienn. Yuminaga (NAr) (NAr).

4
N.
1 Ortsn. Yuge (n) (n) (ehem. Gemeinde im Landkreis Ochi im Nordosten der Präf. Aichi, heute Zentrum der Gemeinde Kamijima).
2 Familienn. Yuge (NAr) (NAr).

5
N.
Bogensehne f f.

6
N.
Bogenform f f.

7
N.
Bogenschnitzen n n. || Bogenschnitzer m m (im Altertum).

8
N.
Bogensehne f f.

9
N.
Milit. Bogenschützenabteilung f f.

10
N.
Kraft f f zum Spannen des Bogens.

11
N.
Bogenschießen Bogenbauch m m (Innenseite des Bogens).

12
N.
1 Sumō zeremonielles Bogenschwenken n n nach einem Sumō-Wettkampf.
2 geschickter Bogenschütze m m.

13
N.
Milit. Strohmatte f f, um Bögenschützen zu verbergen.

14
N.
Bogenschießen Lederhandschuh m m zum Schutz der Finger.
Yugake
Yugake

15
N.
Budō Kyūjutsu n n; Kyūdō n n; Bogenschießen n n.

16
N.
Bogenschießplatz m m. yaba 矢場

17
N.
Bogenschießen Kerben fpl fpl für die Sehne an den Bogenenden. yumi·hazu 弓筈

18
N.
1 Bogenschießen Bogenhand f f; linke Hand f f.
2 linke Seite f f.
mete 馬手

19
N.
1 Pfeil n n und Bogen n n.
2 Kriegerfamilie f f; Buke m m.

20
N.
Bogenschießplatz m m.

21
N.
1 Spannen n n einer Sehne in einen Bogen.
2 (Abk. von yumihari·zuki 弓張り月) Mondsichel f f.Herbst
3 (Abk. von yumihari·jōchin 弓張り提灯) Papierlaterne f f mit bogenförmigem Griff.

22
N.
1 Pfeil n n und Bogen n n.
2 Waffe f f.
3 Krieger m m.
4 Kriegskunst f f.
5 Kampf m m; Schlacht f f; Krieg m m.

23
N.
Bogentasche f f.

24
N.
Familienn. Yumiba (NAr) (NAr).

25
N.
Bogenschütze m m; Bogner m m.

26
N.
Budō Kyūdō n n (japan. Kunst des Bogenschießens; im Mittelpunkt steht weniger der Sport als die Selbstversenkung; kyūjutsu 弓術; shagei 射芸).

27
N.
Bogen m m; Bogenform f f.

28
N.
1 Bogenform f f.
2 Geom. Kreisabschnitt m m; Segment n n.

29
N.
oberes Ende n n eines Bogens.

30
N.
Bogenbohrer m m.

31
N.
Bogenmacher m m.

32
N.
1 Bogengriff m m.
2 Lederwicklung f f des Bogengriffes.

33
N.
schriftspr. 1 Bogenschießen n n und Reiten n n.
2 Krieg m m.
3 Krieger m m.

34
N.
Familienn. Yumikura (NAr) (NAr).

35
N.
Bogenschießen elastischer Stab m m aus Holz oder Bambus, der den Bogen bildet.

36
N.
Sprachw. Bogenradikal n n; Yumi·hen n n.

37
N.
Bogenschießplatz m m.

38
N.
Musikinstr. Bogenhaar n n.

39
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
schriftspr. 1 mit dem Bogen schießen.
2 den Bogen zupfen (um einen Ton zu erzeugen).
3 übertr. sich auflehnen; rebellieren.

40
N.
Gerät n n zum Biegen von Bögen.