12 Ergebnisse (in 324 ms)
1
Suff.
1 Zählw. Zählwort für heute meist kleinere Tiere, Fische, Vögel, Insekten, urspr. Pferde und Rinder. …tō
2 Zählw., ugs. Zählwort für Menschen.
3 Hiki n n (Währungseinheit; 10 Mon bzw. 25 Mon).
4 Maß Hiki n n (textile Maßeinheit; 2 Tan).

2
Suff.
1 Zählwort für heute meist kleinere Tiere, Fische, Vögel, Insekten, urspr. Pferde und Rinder. …tō
2 ugs. Zählwort für Menschen.
3 Hiki n n (Währungseinheit; 10 Mon bzw. 25 Mon).
4 Maß Hiki n n (textile Maßeinheit; 2 Tan).
…hiki

3
Suff.
1 Zählwort für heute meist kleinere Tiere, Fische, Vögel, Insekten, urspr. Pferde und Rinder. …tō
2 ugs. Zählwort für Menschen.
3 Hiki n n (Währungseinheit; 10 Mon bzw. 25 Mon).
4 Maß Hiki n n (textile Maßeinheit; 2 Tan).
…hiki

4
N.
schriftspr. 1 einfacher Mann m m; ungebildeter Mann m m.
2 Gemeiner m m.
3 Unbedarfter m m. hip·pu 匹婦

5
N.
einfache Frau f f; ungebildete Frau f f. hippu 匹夫

6
N., mit suru intrans. V.
Ebenbürtigkeit f f.

7
N.
Familienn. Hikita (NAr) (NAr).

8
N.
etw. Ebenbürtiges n n.

9
N.
1 Ehepartner m m. || Eheleute pl pl; Ehepaar n n.
2 Gefährte m m; Kamerad m m.

10
ebenbürtig sein; gewachsen sein; es aufnehmen mit ….

11
N.
Persönlichk. Hikita Koremasa (Shintōgelehrter in der Edo-Zeit; ?–?).

12
unvergleichlich sein; unübertroffen sein.