22 Ergebnisse (in 320 ms)
1
N.
1 Ländern. Yamato (n) (n); (das alte) Japan (n) (n); historische Kernlandschaft n n Japans.
2 Gebietsn. Yamato (n) (n) (ehem. Prov.; heute Präf. Nara).

2
N.
1 japanische Schrift f f; Kana n n; Hiragana n n und Katakana n n.
2 japanisches Kanji n n; japanisches Schriftzeichen n n (nach dem Vorbild chin. Schriftzeichen; kokuji 国字).

3
N.
Gebietsn. Washū (n) (n); Yamato (n) (n) (alter Provinzn.; heute Präf. Nara).

4
N.
japanisches Gedicht n n (im Ggs. zu z. B. chin. Gedichten).

5
N.
Literaturw. 1 Waka n n; japanisches Gedicht n n (Tanka, Naga·uta, Sedō·ka etc.).
2 insbes. Tanka n n (das 31-silbige japanische Gedicht).

6
Musikinstr. Koto n n; japanische Wölbbrettzither f f. Wa·gon 和琴

7
N.
aus d. Chin.
Japaner m m (alte Bez. der Chinesen und Ainu).

8
bild. Kunst Yamato-e n n; Yamato-Malerei f f (Gattung illustrierend erzählender Malerei in Tusche und Deckfarben).

9
N.
schriftspr. japanisches Wort n n (im Ggs. zu Wörtern aus dem Chinesischen oder dem Westen).

10
N.
japan. Gesch. japanische Seeräuber mpl mpl (13.–16. Jhd.).

11
N.
Japanisch n n.

12
N.
japanischer Name m m; japanische Bezeichnung f f. tōmyō 唐名

13
N.
Reiten Sattel m m im japanischen Stil.

14
N.
Gesch. Gästehaus n n zur Beherbergung von Japanern (in Korea zur Zeit der Yi-Dynastie).

15
N.
schriftspr. Japan (n) (n).

16
N.
japan. Gesch. japanische Burg f f (während der Koreafeldzüge des Toyotomi Hideyoshi im 16. Jhd. im Süden Koreas errichtete Burg).

17
N.
Mythol., Persönlichk. Ousu no Mikoto; Prinz Ousu; Yamato Takeru no Mikoto; Prinz Yamato Takeru; Yamatotakeru (m) (m) (legendärer Held; Sohn von Keikō-tennō).

18
N.
Werktitel Wajin Den; Wa jēn chuan (Abschnitt des Gishi, bzw. chin. Wei chih, über die Wajin).

19
Werktitel Wamyō-Ruijushō; Wamyō-Ruijūshō (Wörterbuch der Heian-Zeit von Minamoto no Shitagō ; ca. 934; wamyō·ruijushō 和名類聚抄).

20
Mythol., Persönlichk. Yamato Hime (f) (f) no Mikoto (kaiserliche Prinzessin des Suinin-tennō).

21
Mythol., Persönlichk. Yamato Oguna no Mikoto. || Ousu no Mikoto; Prinz Ousu. || Prinz Yamato Takeru (legendärer Held; Sohn von Keikō–tennō).

22
Werktitel Wamyō-Ruijushō; Wamyō-Ruijūshō (Wörterbuch der Heian-Zeit von Minamoto no Shitagō ; ca. 934).