200 Ergebnisse (in 302 ms)
1
N.; Suff.
ursprüngl. Ateji für
A 1 als N.
1 Paar n n; zwei Stück n n.
2 Ryō n n (Gewichtseinheit für Medizin bzw. Silber und Gold).
3 Ryō n n (Münzeinheit der Edo-Zeit; während der Meiji-Zeit im Volksmund gleichbedeutend für Yen verwendet).
B als Suff.
1 Zählwort für Züge, Wagen etc.
2 Zählwort für Paare (ursprüngl. geschrieben).
3 Zählwort für Rüstungen.

2
Wortkomp.
1 alles umfassend; allseitig; universal.
2 zwei; beide; beidseitig.
3 eine Menge; sehr viele; alle.
4 alle zusammen; gemeinsam.

3
Präf.
beide; zwei.

4
N.
1 die zwei Prinzipien mpl mpl; die zwei Gegensätze mpl mpl; Yin n n und Yang n n; Weiblichkeit f f und Männlichkeit f f; Negativität f f und Positivitiät f f; Passivität f f und Aktivität f f.
2 Himmel m m und Erde f f.
3 zwei Angelegenheiten fpl fpl.

5
N.
1 schönes Wetter n n und Regenwetter n n.
2 (Abk. von ryōten·gasa 両天傘) Allwetterschirm m m; Sonnen‑ und Regenschirm m m (in der späten Edo-Zeit).
3 zwei gleichartige Dinge npl npl.
4 (Abk. von ryō·tenbin 両天秤) zwei Alternativen fpl fpl; zwei Eisen npl npl im Feuer; Zweigleisigkeit f f.
5 Haarnadel f f mit Schmuckanhängseln an beiden Enden.

6
N.
1 Biol., schriftspr. beide Geschlechter npl npl. || Doppelgeschlechtigkeit f f; Bisexualität f f; Zwittrigkeit f f.
2 Chem. Amphoterie f f.

7
N.
1 zwei Orte mpl mpl.
2 ehrerb.-höfl. zwei Personen fpl fpl.

8
N.
schriftspr. 1 beide Enden fpl fpl; Anfang m m und Ende n n.
2 Unaufrichtigkeit f f; Doppelspiel n n.

9
N.
1 linke und rechte Brust f f.
2 beide Brüste fpl fpl.

10
N.
beide Truppen fpl fpl. || beide Teams npl npl; beide Mannschaften fpl fpl.

11
N.
beide Seiten fpl fpl.

12
N.
beide Parteien fpl fpl.

13
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Zweiteilung f f; zwei Teile mpl mpl.

14
N.
beide Hände fpl fpl; beide Arme f f. kata·te 片手

15
N.
beide Enden npl npl; Anfang m m und Ende n n. ryōtan 両端

16
N.
schriftspr. zwei Räder npl npl.

17
N.
Pol., schriftspr. beide Häuser npl npl; beide Kammern (des Parlamentes).

18
N.
Physiol. beide Seiten fpl fpl.

19
N.
schriftspr. Perfektion m m auf zwei Gebieten.

20
N.
Abk. von ryōgiri·tabako 両切りたばこ
filterlose Zigarette f f; Zigarette f f ohne Mundstück.

21
N.
beide Hände fpl fpl.

22
N.
der Erste m m und der Zweite m m; sowohl der Erste m m als auch der Zweite m m.

23
beide Schulen fpl fpl.

24
N.
schriftspr. beide; die beiden Personen fpl fpl; die beiden Parteien fpl fpl; die beiden Dinge npl npl.

25
N.
beide Füße mpl mpl; beide Beine npl npl. kata·ashi 片足

26
N.
Math. zwei Seiten fpl fpl. || linke und rechte Seite f f; beiderseitig (einer Gleichung oder Ungleichung).

27
N.
zwei oder drei.

28
N.
bikonvex.

29
N.
schriftspr. zwei Tage mpl mpl; beide Tage mpl mpl.

30
N.
beide (Herrschaften).

31
N.
schriftspr. zweifacher Gebrauch m m.

32
N.
beide Beine npl npl.

33
N.
beide Wege mpl mpl; beide Richtungen fpl fpl. || zwei Wege mpl mpl; zwei Richtungen fpl fpl.

34
N.
schriftspr. beide Länder npl npl.

35
N.
der erste und der zweite Ehemann m m einer (wiederverheirateten) Frau.

36
N.
Geldwechsel m m.

37
N.
Buddh. Diamantwelt f f und Mutterschoßwelt f f; die beiden Welten fpl fpl (im esoterischen Buddhismus).

38
N.
Eltern pl pl; Vater m m und Mutter f f. koji 怙恃

39
N.
schriftspr. beide.

40
N.
Kleidung Zweireiher m m. kata·mae 片前