16 Ergebnisse (in 328 ms)
1
N.
Med. Karbunkel m m (Ansammlung von Furunkeln).

2
N.
Med. Beule f f; Geschwür n n; Blutgeschwür n n; Furunkel m m.

3
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 betrunken werden; sich betrinken; berauscht sein.
2 sich schlecht fühlen; es ist einem schlecht; es ist einem übel.
3 sich an etw. berauschen.

4
Adv. mit to und Adn. mit taru
schriftspr. 1 dunkel; düster; lichtlos; trübe; dämmerig; stockfinster; schwach; matt.
2 undeutlich; unsicher; unklar; vage.
3 weit entfernt.
4 tief; bodenlos.

5
N.
mit dem Toten begrabene Puppe f f im alten China.

6
Interj.
1 hallo!
2 gut gemacht!

7
N.
1 Art f f und Weise f f.
2 wie.

8
Hilfsv.
japan. Gramm. 1 Verbalsuffix, welches eine Absicht, einen Entschluss ausdrückt.
2 Verbalsuffix, welches eine Aufforderung, einen indirekten Befehl ausdrückt.
3 Verbalsuffix, welches eine Vermutung, eine Vorstellung des Sprechers ausdrückt.
4 Verbalsuffix, welches in Verbindung mit einem Fragewort einen Zweifel, eine Frage, rhetorische Frage usw. ausdrückt.
5 Verbalsuffix, welches eine Zulässigkeit ausdrückt.
6 Verbalsuffix, welches mit der Ren’yōkei eine Annahme ausdrückt.
7 Verbalsuffix, welches die Möglichkeit einer Verwirklichung ausdrückt.

9
N.
1 der wichtigste Punkt m m.
2 Notwendigkeit f f.
3 als Präfix vor z.B. Meishi Notwendigkeit f f von ….

10
N.
1 Angelegenheit f f; Geschäft n n; Sache f f; Auftrag m m; Arbeit f f.
2 Gebrauch m m.
3 für …; …‑Gebrauch m m.
4 Notdurft f f; (ugs.) Geschäft n n.
5 Unkosten pl pl; Ausgaben fpl fpl.

11
N.
japan. Gesch. Naturaliensteuer f f (im Ritsuryō-System).

12
N.
etw. Kleines n n; etw. Junges n n. || Kind n n.

13
N.
(Zählwort für) Blätter npl npl und flache, dünne Gegenstände mpl mpl.

14
N.
Westen m m; Westliches n n.

15
N.
Yang n n; Positives n n. in

16
N.
vier; 4.