25 Ergebnisse (in 279 ms)
1
N.
schriftspr. Fahne f f; Flagge f f; Banner n n.

2
N.
Hauptabgesandter m m. fukushi 副使

3
N., mit suru trans. V.
Aufhaltung f f; Zurückhaltung f f; Verhinderung f f; Kontrolle f f; Enthaltsamkeit f f; Hemmung f f. yokushi 抑止

4
N.
1 Physiol. Zahnen n n; Zahndurchbruch m m; Dentition f f.
2 in diesem Jahr geborenes Kind n n. || übertr. Volk n n; Bevölkerung f f.

5
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. tiefes Nachdenken n n; Meditation f f; Kontemplation f f. chinshi 沈思

6
N.
Anat. Samenstrang m m; Funiculus m m spermaticus.

7
N.
Math. Versinus m m; Sinus m m versus; vers; versin (Trigonometrie: versin a = 1 − cos a; yoshi 余矢).

8
N.
Papierherstellung f f; Papiermanufaktur f f; Papierfabrikation f f.

9
N., mit suru intrans. V.
Stille f f; Ruhe f f; Stillstand m m.

10
N.
Leben n n und Tod m m; Leben n n oder Tod m m. || Schicksal n n.

11
N.
Biol. Spermium n n; Spermatozoon n n; Samentierchen n n. ranshi 卵子

12
N.
schriftspr. schriftlicher Eid m m. kishō·mon 起請文

13
N.
schriftspr. offizielles Geschichtswerk n n; autorisiertes Geschichtswerk n n; Geschichtswerk n n, das den Mainstream wiedergibt.

14
N., mit suru trans. V.
1 direktes Ansehen n n.
2 Physiol. Normalsichtigkeit f f; Emmetropie f f; Stigmatismus m m. ranshi 乱視

15
N.
Familienname m m.

16
N.
Blauviolett n n.

17
N.
1 blauer Faden m m.
2 übertr. knospender Weidenzweig m m.
3 übertr. schönes schwarzes Haar n n.

18
N.
poet. kaiserlicher Wunsch m m.

19
N.
Seidenherstellung f f; Seidenmanufaktur f f. || Seidenabhaspeln n n.

20
N., mit suru trans. V.
Garten Beschnitt m m; Beschneiden n n; Ausästen n n.

21
N.
Buddh. Mahāsthāmaprāpta (m) (m); Seishi-bosatsu (m) (m) (einer der beiden Bodhisattvas, die zusammen mit Amida-Buddha eine Dreiheit bilden; Seishi·bosatsu 勢至菩薩).

22
N.
schriftspr. Erbe m m (des Titels und des Landes eines Fürsten o. Ä.; shishi 嗣子).

23
N., mit suru intrans. V.
Rückerinnerung f f an eine eigene Tat oder an den Verlauf einer Angelegenheit.

24
N.
schriftspr. Eid m m; Schwur m m; Gelübde n n. seigon 誓言

25
N.
das erste Zeichen grün stammt daher, dass in papierlosen Zeiten auf die grünen Blätter von Bambus geschrieben wurde
schriftspr. Geschichte f f. rekishi 歴史