15 Ergebnisse (in 318 ms)
1
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Sehnsucht f f; Sehnen n n; Verlangen n n.

2
N.
schöne Landschaft f f; malerische Landschaft f f.

3
N.
japan. Gesch. 1 Hofadeliger m m (im Mittelalter).
2 Leiter m m eines Aufzeichnungsbüros.

4
N., mit suru trans. V.
Einzelsumme f f; Zwischensumme f f. sōkei 総計

5
N.
1 Überlegung f f; Abwägung f f.
2 Geschäftstaktik f f; Trick m m beim Handeln.

6
N., mit suru intrans. V.
kleine Pause f f; kurze Pause f f; kurze Rast f f.

7
N.
Handel m m und Wirtschaft f f.

8
N.
schriftspr. schnellster Weg m m; Abkürzung f f. || wirksamstes Mittel n n.

9
N.
Glockenform f f.

10
N.
kleine Landschaft f f.

11
N.
1 Nachbildung f f der Form eines Gegenstandes.
2 Sprachw. Kanji npl npl, die reale Dinge abbilden (eine der sechs Bildungsarten von Kanji).

12
N., mit suru trans. V.
Nachfolge f f. keishō 継承

13
N.
Chem. Kristallsystem n n. kesshō·kei 結晶系

14
N.
schriftspr. schmaler Pfad m m.

15
N.
Nengō Shōkyō (n) (n); (Nebenlesung) Shōkei (n) (n) (Ärabez.: 28. 4. 1332–29. 1. 1334).