14 Ergebnisse (in 319 ms)
1
N.
Fischk. Rochen m m; Batoidei.Sommer

2
N.
1 Granne f f; Ähre f f; Ährenspitze f f; Spitze f f (von Dingen).
2 Intelligenz f f.

3
N.
Mus. Kreuzzeichen n n; Kreuz n n; Diesis f f; Diese f f; # (zur Erhöhung eines Tones um einen Halbton; hen ).

4
Interj.
He; Aufschrei m m.

5
Interj.
hepp!; hauruck! (Aufschrei).

6
N.
Dichten n n.

7
N.
hist. 1 Kleidung dekorativer Stoffstreifen m m am hinteren Teil einer Krone oder Eboshi.
2 Kleidung Kinnriemen m m (einer Krone).

8
N.
1 (Abk. von eiraku·sen 永楽銭) chin. Gesch., japan. Gesch. Yǒnglè-Münze f f (seit 1411 – dem Jahr Yǒnglè 9 – in China geprägte Münze).
2 Münze f f (zur Zeit als die Yǒnglè-Münze für ungültig erklärt wurden, für andere gültige Münzen verwendeter Begriff).

9
N.
Stadtn. Ying (n) (n); Ei (n) (n) (Stadt des Landes So zur Zeit der Frühlings‑ und Herbstannalen und in der Zeit der Streitenden Reiche).

10
N.
chin. Gesch. Wei (n) (n) (eines der Länder des Zeitalters der Frühlings‑ und Herbstannalen; im Jahr 209 vor Chr. von Qin zerstört).

11
N.
Familienn. Ei (NAr) (NAr).

12
N.
Abk. von Igirisu 英吉利
Ländern. England (n) (n).

13
N.
Ehre f f; Ruhm m m.

14
N.
Ortsn. Ei (n) (n) (Ortschaft im Südwesten der Präf. Kagoshima).