178 Ergebnisse (in 0 ms)
1
Ökol. Kälteindex m m (jährliche Summe aller negativen Differenzen zwischen dem monatlichen Mittel und + 5 °C; atatakasa no shisū 暖かさの指数).

2
N.
Lehnüber.
Ökol. Ökologie f f.

3
N.
Ökol. dominantes Individuum n n; Dominante f f.

4
N.
Ökol. Quadratmethode f f (zur Erfassung der Vegetation wird ein Rahmen über ein Stichprobengebiet gelegt).

5
N.
Ökol. abgeleitete Sukzession f f.

6
N.
Ökol. mittlerer Nährstoffgehalt m m; Mesotrophie f f.

7
N.
Ökol. Pflanzenassoziation f f.

8
N.
Ökol. Eutrophierung f f (Zunahme von Nährstoffen in Gewässern, die zu unerwünschtem Wuchern bestimmter Pflanzenarten führt; fueiyō·ka 富栄養化).

9
N.
Ökol. Klimax f f.

10
N.
Übertragung von engl. belt transect method
Ökol. Probestreifenmethode f f (zur Erfassung eines Stichprobengebietes).

11
N.
Ökol. Reproduktionsrate f f.

12
N.
Ökol. Formation f f.

13
N.
Ökol. Populationsdichte f f.

14
N.
Bot., Ökol. Keimungshemmung f f durch ein Blätterdach.

15
N.
1 Verbraucher m m; Konsument m m.
2 Ökol. Konsument m m; Verzehrer m m.


17
N.
Ökol. Populationswachstum n n.

18
N.
Ökol., Meteor. Mikroklima n n; Kleinklima n n.

19
N.
Ökol. Zeit f f bis zur Aufgabe der Suche (nach z. B. Nahrung oder Wirt an einem best. Ort; engl. giving-up time;Abk. GUT).

20
N.
aus d. Dtsch.von dtsch. Biotop
Ökol. Biotop mn mn.

21
N.
Ökol. Putzsymbiose f f (z. B. zwischen Putzerlippfischen und anderen Fischen).

22
Phys., Meteor., Ökol. atmosphärische Strahlung f f; atmosphärische Strahlenbelastung f f.

23
N.
Ökol. Quadratmethode f f (zur Erfassung der Vegetation wird ein Rahmen über ein Stichprobengebiet gelegt; kukaku·hō 区画法).

24
N.
Ökol. Streuschicht f f; Waldstreuschicht f f; L‑Horizont m m. rakuyō·rakushi·sō 落葉落枝層

25
N.
Ökol. Tierökologie f f; Zooökologie f f.

26
N.
Bot., Ökol. Pflanzenformation f f; Formation f f.


28
N.
von engl. refugia
Ökol. Refugium n n; Refugialgebiet n n.


30
N.
Ökol. Tiergemeinschaft f f.


32
N.
Ökol. geographische Verbreitung f f; regionale Verbreitung f f.



35
Ökol. Wärmeindex m m; WI m m (jährliche Summe aller positiven Differenzen zwischen dem monatlichen Mittel und + 5° C; stellt Zusammenhang über Verbreitung von Pflanzen und Temperatur her; Grundlage für die Einteilung Japans in vier Klimazonen; nach Kira Tatsuo, 1919–2011; onryō·shisū 温量指数; samusa no shisū 寒さの指数).

36
N.
Ökol. Eutrophierung f f (Zunahme von Nährstoffen in Gewässern, die zu unerwünschtem Wuchern bestimmter Pflanzenarten führt).

37
N.
Ökol. Humus m m.

38
N.
von engl. litter trap
Ökol. Streufänger m m; Vorrichtung f f zum Auffangen von Streu.

39
N.
Ökol. Nahrungspyramide f f; Ökologische Pyramide f f. seitai·piramiddo 生態ピラミッド

40
N.
Ökol. Lotka-Volterra-Gleichung f f; Jäger-Beute-Gleichung f f.