200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
1‑st. intrans. V. auf ‑e
obsol. sonderbar sein; vortrefflich sein; originell sein; großartig sein.

2
N.
obsol. Büro n n für die Großschreine von Ise (in Ise, Präf. Mie).

3
N.
1 Schicht f f; Stapel m m; Haufen m m; Anhäufung f f.
2 obsol. übereinander getragene Kleidungsstücke npl npl.

4
N.
Rechtsw., obsol. Gerichtsvollzieher m m. shikkō·kan 執行官

5
N., mit suru trans. V.
obsol. Mord m m; Mordtat f f. satsugai 殺害

6
N.
obsol. Liebe f f; innige Sehnsucht f f; tiefe Zuneigung f f.

7
N.
obsol. Insel f f (ne ist Suffix).

8
N.
Eisenb., obsol. Dampfeisenbahn f f (zu Beginn der Meiji-Zeit verwendet).

9
N.
obsol. Amerika (n) (n) und China (n) (n). || amerikanisch-chinesisch.

10
N.
obsol. ungewöhnliche List f f; außergewöhnliches Vorhaben n n. || hervorragender Plan m m.

11
N.
1 Unsittlichkeit f f; Sünde f f; Ungerechtigkeit f f.
2 Rechtsw., obsol. Mord m m an einem Ranghöheren (wie Lehrer oder Minister; nach dem Taihō-Kodex).
3 Ehebruch m m.

12
N.
obsol. Verhör n n aufgrund eines Verdachtes; polizeiliche Befragung f f. shokumu·shitsumon 職務質問

13
N., mit suru intrans. V.
obsol. Kniefall m m; ehrfürchtiges Niederknien n n.

14
N.
obsol. Handelsgehilfe m m; Ladenbursche m m; Ladenschwengel m m; Verkäuferlehrling m m.

15
N.
1 Postw., obsol. Postsack m m. yūtai 郵袋
2 Reisetasche f f; Rucksack m m.

16
N.
obsol. Futter n n; Köder m m; Fraß m m; Lockspeise f f. esa

17
N.
1 obsol. Maler m m.
2 Internet, ugs. begabter Zeichner m m.

18
N.
Bot., obsol. Brunoniaceae fpl fpl (heute den Goodeniengewächsen zugeordnet).

19
N.
obsol. weißes Schaf n n.

20
N.
obsol. Bumboot-Händler m m; mit Schiffspassagieren Handel treibender Händler m m; an Bord eines Schiffes kommender Händler m m.

21
N.
1 Erdkabel n n; unterirdisches Kabel n n; Erdleitung f f; unterirdische Leitung f f.
2 obsol. U‑Bahn f f. chika·tetsudō 地下鉄道

22
N.
Fotog., obsol. Doppellinse f f.

23
N.
1 Med. Lungeninfiltration f f.
2 obsol. Lungentuberkulose f f; Tuberkulose f f der Lunge. hai·kekkaku 肺結核

24
N.
obsol. Vorbereitungen fpl fpl für Neujahr.

25
N., mit suru intrans. V.
obsol. Scherzen n n und Lachen n n; Spaßen n n; Herumalbern n n.

26
obsol. Nordmandschurei f f.

27
N.
obsol. Finnmark f f; Markka f f (finnische Währung bis zur Einführung des Euro).

28
N., mit suru intrans. od. trans. V.
obsol. Abnahme f f; Verringerung f f; Verminderung f f; Reduktion f f; Reduzierung f f; Rückgang m m; Schrumpfung f f; Herabsetzung f f; Verkleinerung f f.

29
N.
Eisenb., obsol. staatliche S-Bahn f f.

30
N.
Schifffahrt, obsol. Wechselfeuer n n (bei Leuchttürmen o. ä.).

31
N.
schriftspr., obsol. nach einer Niederlage f f; nach einer verlorenen Schlacht f f. haizan 敗残

32
N.
Meteor., obsol. starker Wind m m; heftiger Wind m m; Sturm m m;  f f; Orkan m m.

33
N., mit suru trans. V.
obsol. Befriedung f f.

34
N., mit suru trans. V.
1 Massage f f. || Masseur m m; Masseuse f f.
2 obsol. Blinder m m (weil Blinde früher sehr häufig als Masseur arbeiteten).

35
N.
obsol. sich wie der Unterbekleidungsgürtel öffnende Kirschblüte f f.Frühling hana·no·shitahimo 花の下紐

36
N.
1 obsol. Sie; Ihr (in der Edo-Zeit unter Samurai).
2 ehrerb.-höfl. selbst .

37
N.
obsol. Straßenverkauf m m. || Straßenverkäufer m m; Straßenhändler m m.

38
N.
obsol. ältester Bruder m m.

39
N., mit suru trans. V.
schriftspr. 1 Strafe f f; Bestrafung f f; Urteil n n; Urteilsspruch m m.
2 Enthaupten n n; Köpfen n n.
3 obsol. Regieren n n.
4 obsol. Richten n n; Urteilen n n.

40
N.
Zool., obsol. Krokodil n n; Panzerechse f f; Alligator m m. wani