N.1Edikt n n; amtlicher Erlass m m(von Kaisern und Königen). 2japan. Gesch. kaiserlicher Erlass m m(nach Vorkriegsverfassung). 3russ. Gesch.Ukas m m; Ukaz m m. 4kath. Christent.Bulle f f.
N.kath. Christent.Archidiakon m m; Archidiakonus m m; Erzdiakon m m(erster Gehilfe u. Vertreter des Bischofs; später der Vorsteher eines Kirchensprengels).
kath. Christent.Kapuziner mpl mpl; Kapuzinerorden m m; Orden m m der Minderen Brüder Kapuziner (ein franziskanischer Bettelorden; Kapuchin·Furanshisuko·shūdōkaiカプチン・フランシスコ修道会).
N.1Generalamnestie f f; Amnestie f f; Begnadigung f f. || Rechtsw.Amnestie f f; Straferlass m m. || kath. Christent.vollkommener Ablass m m. 2 ockerfarbenes Pigment n n. || Ockerfarbe f f.
N.kath. Christent.Kapuziner mpl mpl; Kapuzinerorden m m; Orden m m der Minderen Brüder Kapuziner (ein franziskanischer Bettelorden; Kapuchin·Furanshisuko·shūdōkaiカプチン・フランシスコ修道会).
N.1 in Generationen aufeinander folgende Herrscher mpl mpl; die Generationen fpl fpl der Tennō. 2kath. Christent.Heiligsprechung f f; Kanonisation f f; Kanonisierung f f.
N.1Keuschheit f f; Jungfräulichkeit f f; Unschuld f f. || Jungfrau f f; (insbes.) männliche Jungfrau f f. 2kath. Christent.Nonne f f; Ordensschwester f f.