200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
1 (Verstärkung von ippai 一杯) volle Menge f f. || ganz voll.
2 Ausgeglichenheit f f einer Bilanz.
3 jugendspr. durcheinander sein; verwirrt sein.

2
N.
1 Berg m m hinter dem Haus; Berg m m hinter der Stadt.
2 von der Sonne kaum beschienene Seite f f des Berges.
3 (Verkürzung von urayamashi~i 羨ましい) jugendspr. Beneiden n n; Neidischsein n n.

3
N.
Abk. von Fāsuto·kitchin ファースト・キッチン
Firmenn., jugendspr. First Kitchin (n) (n) (japan. Fast-Food-Kette).

4
N.
Abk. der Romaji-Umschrift bzw. Ziffer für maji ni kireru gobyō·mae まじに切れる五秒前
jugendspr. ich raste gleich aus; ich werde gleich richtig sauer; noch fünf Sekunden bis ich richtig ausraste (Jugendspr. der 1990er Jahre).

5
Interj.
höfl. 1 guten Morgen! (Gruß am Morgen; wörtl. es ist früh!).
2 ugs. guten Morgen!; guten Tag! (im Unterhaltungs‑, Film‑ und Rundfunkgewerbe Gruß beim Betreten der Arbeitsstätte).
3 jugendspr., studentenspr. guten Morgen!; guten Tag! (Gruß beim ersten Zusammentreffen an diesem Tag).

6
1 Ballsport punkten; ein Tore erzielen.
2 ugs., jugendspr. bekommen; kriegen; finden.

7
N.
Abk. von Fāsuto·kitchin ファースト・キッチン
Firmenn., jugendspr. First Kitchen (n) (n) (japanische Fast-Food-Kette).

8
Adj.
1 ugs. gefährlich; riskant; dubios; unklar.
2 jugendspr. cool; lässig; super; kultig; geil.

9
N.
jugendspr., vulg. Sexfreund m m; Fickfreund m m; Bettkumpan m m.

10
N.
Abk. von akemashite o·medetō 明けまして御目出度う
jugendspr., ugs. Frohes neues Jahr!

11
N.
jugendspr. dunkelbraun gebranntes bzw. geschminktes Gesicht n n. || (insbes.) Mädchen n n mit dunkelbraun gebranntem bzw. geschminktem Gesicht.

12
1‑st. intrans. V. auf ‑e; Zus.
jugendspr. cool sein; lässig sein; gut sein; super sein. || attraktiv sein; gut aussehen.

13
jugendspr. ich raste gleich aus; ich werde gleich richtig sauer; noch fünf Sekunden bis ich richtig ausraste (Jugendspr. der 90er Jahre).

14
Adj.
Kantō-Dial. 1 ugs. gefährlich; riskant; dubios; unklar.
2 jugendspr. cool; lässig; super; kultig.
yaba~i やばい

15
Interj.
Verschleifung von o·hayaku
1 guten Morgen! (Gruß am Morgen; wörtl. es ist früh!).
2 ugs. guten Morgen!; guten Tag! (im Unterhaltungs‑, Film‑ und Rundfunkgewerbe Gruß beim Betreten der Arbeitsstätte).
3 jugendspr., studentenspr. guten Morgen!; guten Tag! (Gruß beim ersten Zusammentreffen an diesem Tag).

16
N.
jugendspr. Zeit f f größerer Beliebtheit beim anderen Geschlecht.

17
N.
Abk. von fāsuto·kitchin ファースト・キッチン
Firmenn., jugendspr. First Kitchin (n) (n) (japanische Fast-Food-Kette).

18
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 auffüllen; füllen.
2 aufhäufen; anhäufen.
3 verabreichen; geben.
4 markieren; mit einer Skala versehen.
5 jugendspr. zurechtmachen; herrichten; schminken.
6 ugs. aufbauschen; übertreiben.

19
N., mit suru intrans. V.
von japan.-engl. pit in
1 Motorsport Boxenstopp m m; Einfahrt f f in die Box.
2 jugendspr. Aufsuchen n n der Toilette (beim Kneipenbesuch).

20
N.
jugendspr., vulg. Schlampe f f; promiskuitive Frau f f (auch als Präfix verwendet).

21
Adj.
jugendspr. kindlich süß mit selbstzerstörerisch, kranken Tendenzen.

22
N., mit suru intrans. V.
jugendspr., ugs. sehr tiefer, fester Schlaf m m.

23
Adj.
ugs., jugendspr. schwierig; heikel; fraglich. || lästig.

24
N.
Abk. von Sutābakkusu スターバックス
Firmenn., jugendspr. Starbucks (n) (n) (US-amerik. Kaffeehauskette).

25
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
jugendspr., ugs. gestehen; (insbes.) jmdm. seine Liebe gestehen.

26
N.
jugendspr. Geschafft!; Ich habe es bekommen!

27
jugendspr. Yamanba-Girlie n n (Teenie oder Twen mit blondiertem, weißsträhnigem Haar, tiefdunkler Gesichtsfarbe, weißem Lippenstift und glitzernden Tränenaufklebern an den Augen; etwa: Berghexen-Girlie).

28
N.
jugendspr. Exfreund m m; Ex m m. moto·kano 元カノ

29
N.
yandere 病んでる krank sein und dere·dere でれでれflirtend;verliebt
jugendspr. zunächst freundliche, liebevolle Persönlichkeit f f, deren Charakter durch Geisteskrankheit in Gewalttätigkeit umschlägt (Charaktertyp in Manga, Anime, Videospielen usw.).

30
N.
jugendspr. aus dem Ausschnitt quellender Busen m m (hami kommt von hami·dasu 食み出す = herausschauen; herausquellen abgeleitet).

31
N., mit suru trans. V.
von engl. get
1 Ballsport Punkten n n; Torerzielen n n.
2 ugs., jugendspr. Bekommen n n; Kriegen n n; Finden n n.

32
N.
jugendspr. ziemlich; relativ (anstelle von wari to 割と verwendet).

33
N.
1 Verbrennungsort m m.
2 Krematorium n n.
3 jugendspr. Sonnenstudio n n. hiyake·saron 日焼けサロン

34
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Abk. von mappadaka 真っ裸
ugs., jugendspr. Nacktheit f f.

35
1‑st. intrans. V. auf ‑e
jugendspr. ausgeschlossen werden; übergangen werden; ignoriert werden.

36
N.
Abk. von itazura·denwa 悪戯電話
jugendspr. Scherzanruf m m; Telefonscherz m m; Telefonstreich m m.

37
N.
jugendspr. Busenkumpel m m; enger Freund m m; guter Freund m m.

38
N.
Abk. von manga·kissa 漫画喫茶
jugendspr. Manga-Café n n (Coffeeshop mit einer Manga-Bibliothek).

39
N.
Abk. von hiyake·saron 日焼けサロン
jugendspr. Sonnenstudio n n.

40
N.
jugendspr. Vorliebe f f für hässliche Frauen. || jmd. (NArN) (NArN) mit einer Vorliebe für hässliche Frauen.