7 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N., mit suru trans. V.
schriftspr. 1 Zusammenfassung f f.
2 mündliches Versprechen n n.
3 japan. Sprachw. Verkürzung f f eines Wortes durch Kontraktion von Vokalen oder Tilgung doppelter Silben (z. B. tabi·bito 旅人 zu tabito 旅人).

2
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 schriftspr. Zusammenfassung f f; kurze Darstellung f f; Abriss m m.
2 japan. Sprachw. Auslassung f f eines Lautes oder einer Silbe in einem Wort (z. B. asa·ake 朝明け zu asake 朝明 od. ura·ura うらうら zu urara 麗ら).

3
N.
zusammenfassende Abkürzung für engen 延言, yakugen 約言, tsūon 通音 und ryakugen 略言
japan. Sprachw. lautliche Veränderung f f von Worten durch Auslassung, Kontraktion, Vokaländerung entsprechend der Spalten der 50-Laute-Tabelle oder Hinzufügung einer Silbe.

4
N.
1 Weitergabe f f einer Nachricht.
2 japan. Sprachw. lautliche Veränderung f f entsprechend der gemeinsamen Spalten in der 50-Laute-Tabelle.

5
N.
japan. Sprachw. Einfügung f f einer zusätzlichen Silbe in ein Wort bzw. eine Wortendung.

6
N.
japan. Sprachw. Einfügung f f einer zusätzlichen Silbe in ein Wort bzw. eine Wortendung.

7
N.
japan. Sprachw. Auslassung f f eines Lautes oder einer Silbe in einem Wort (z. B. asa·ake 朝明け zu asake 朝明 od. ura·ura うらうら zu urara 麗ら).