12 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
ind. Philos. Atman mn mn (unvergänglicher Wesenskern eines Individuums; ist letztlich eins mit Brahman, dem eigentlichen Sein der Welt).

2
N.
ind. Philos. Purusha m m (das Göttliche im Menschen bzw. das das Universum durchdringende Selbst).

3
N.
ind. Philos. Samkhya n n; Samkhja n n (dualistisches religionsphilosophisches System im alten Indien).

4
ind. Philos. Nyaya-Schule f f; Nyaya-System n n.

5
N.
ind. Philos. Samkhya n n; Samkhja n n (dualistisches religionsphilosophisches System im alten Indien; sānkiya サーンキヤ).

6
N.
ind. Philos. indische Philosophie f f.

7
N.
ind. Philos. Nyaya n n (eines der sechs Systeme der indischen Philosophie).

8
N.
ind. Philos. Prāṇa n n (Lebensenergie des Universum).

9
N.
1 Math. Zahlentheorie f f.
2 ind. Philos. Samkhya n n; Samkhja n n; Sankhja n n (dualistisches religionsphilosophisches System im alten Indien).

10
N.
1 Buddh. Yogācāra f f (philos. Schule des Mahāyāna-Buddhismus).
2 ind. Philos. Yoga n n (eine der sechs klassischen Schulen der ind. Philosophie).

11
N.
ind. Philos. Yoga-Schule f f (eine der sechs klassischen Schulen der ind. Philosophie).

12
N.
ind. Philos. Yoga-Schule f f (eine der sechs klassischen Schulen der ind. Philosophie).