2 ind. Mythol. Kāma (f) (f) (altind. Göttin der Liebe).
25 Ergebnisse
(in 0 ms)
1
2 ind. Mythol. Kāma (f) (f) (altind. Göttin der Liebe).
2
4
5
6
2 langer, harter Kampf m m. ||
3 blutiges Schlachtfeld n n.
4 Theat. Kampfszene f f; Schlachtszene f f.
5 (Abk. von shura·guruma 修羅車) Shura-guruma m m (Wagen zum Transport großer Steine oder Baumstämme).
8
9
2 übertr. Kaiserpalast m m; Palast m m des Tennō.
3 Yoshiwara (n) (n); Freudenviertel n n Yoshiwara (in Edo; Yoshiwara 吉原).
10
2 übertr. Kaiserpalast m m; Palast m m des Tennō.
3 Yoshiwara (n) (n); Freudenviertel n n Yoshiwara (in Edo; Yoshiwara 吉原).
11
12
13
14
2 übertr. Kaiserpalast m m; Palast m m des Tennō.
3 Yoshiwara (n) (n); Freudenviertel n n Yoshiwara (in Edo; Yoshiwara 吉原).
15
17
18
19
20
21
2 übertr. die vom Sonnengott beherrschte Welt f f; Sonne f f; Sonnenscheibe f f.
3 ind. Mythol. Sūrya m m; Aditya m m (Sonnengott der Adityas).
22
2 übertr. Sonne f f.