200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Abk. für engl. Teletext Exchange
Telekom. Teletex n n (Telekommunikationssystem mittels Fernschreibern).

2
N.
Telekom. E-Verzweigung f f.

3
N.
von engl. operator
1 Telekom. Vermittlung f f.
2 Bediener m m; Maschinist m m; Maschinenführer m m.
3 Math., EDV Operator m m.
4 Wirtsch. Unternehmer m m; Betreiber m m; Veranstalter m m; Makler m m; Spekulant m m.

4
N.
aus d. Engl.von engl. Bluetooth
Telekom. Bluetooth (NAr) (NAr) (Kurzstreckenfunkstandard bis ca. 10 m).

5
N.
von engl. cell
1 Biol. Zelle f f.
2 EDV Zelle f f (in Tabellenkalkulations‑ und Datenbankprogrammen).
3 Frame m m; Rahmen m m; Zelle f f (z. B. bei Comics, Anime oder Computeranimationen).
4 Telekom. Funkzelle f f.
5 Chem., Elektrot. Batteriezelle f f; Zelle f f.

6
N., mit suru trans. V.
Telekom. Multiplexen n n; Multiplexverfahren n n.

7
N.
von japan.-engl. sketch phone
Telekom. Übertragungssystem n n für Ton und Schrift. suketchi·hon スケッチ・ホン

8
N.
Telekom. Verständlichkeit f f.

9
N.
Telekom. UMTS (NAr) (NAr); Universal Mobile Telecommunications System n n (Standard für Mobiltelefone).

10
N.
1 Finanzw. Abrechnungsstelle f f; Clearingstelle f f.
2 Telekom. Vermittlungsstelle f f; Vermittlung f f.
3 Geldw. Wechselstelle f f; Wechselstube f f.

11
N.
Telekom. Erhalt m m eines Gemeinschaftsanschlusses.

12
N.
Telekom. öffentliches Netz n n; öffentliches Netzwerk n n.

13
N.
von engl. telemail
Telekom. Telemail f f (Telekommunikationsdienst für die Verteilung elektronischer Dokumente über Internet und Telefonnetz; tere·mēru テレメール).

14
N.
Telekom. Autotelefon n n.

15
N.
EDV, Telekom. Datenübertragung f f; Datenkommunikation f f. dēta·tsūshin データ通信

16
N.
Elektrot., Telekom. isolierter Kupferdraht m m.

17
N.
von engl. collect call
Telekom. R‑Gespräch n n.

18
N.
Telekom. Landeskennzahl f f.

19
N.
Telekom. ISDN n n (digitales Kommunikationsnetz für die versch. Dienste; engl. integrated services digital network).

20
N.
Telekom. öffentliches Telefon n n (in hellgrüner Farbe).

21
N.
Telekom. Mikrowellenkommunikation f f; Nachrichtenübertragung f f per Mikrowellen.

22
N.
Telekom. geostationärer Nachrichtensatellit m m.

23
N.
Kunstwort für engl. teleprinter exchange
Telekom. Telex n n.

24
N.
Telekom. Wählen n n der Null (um eine Amtsleitung zu bekommen).

25
N.
1 Hauptstrecke f f; Hauptlinie f f; Stammstrecke f f. honsen 本線 shisen 支線
2 Elektrot., Telekom. Hauptleitung f f.

26
N.
Telekom. Mobilstation f f.

27
N.
von engl. access charge
1 EDV Zugriffsgebühr f f (z. B. für eine Datenbank).
2 Telekom. Zugangsgebühr f f; Gebühr f f für den Zugang von einem lokalen Telefonnetz zu einem Ferngesprächsnetz.

28
N.
EDV, Telekom. Datenübertragung f f; Datenkommunikation f f.

29
N.
Telekom. normales Telegramm n n. tsūjō·denpō 通常電報

30
N.
von engl. telewriting
Telekom. Übertragungssystem n n für Ton und Schrift. suketchi·hon スケッチ・ホン

31
N.
von engl. telecommunication
Telekom. Fernmeldeverkehr m m; Telekommunikation f f.

32
N.
Abk. für engl. value-added network
EDV, Telekom. Mehrwertdienstnetz n n; Mehrwertnetz n n.

33
N.
Telekom. Normalfrequenz f f; Eichfrequenz f f (z. B. von Zeitzeichensendern verwendet).

34
N.
von engl. operator
1 Telekom. Vermittlung f f.
2 Bediener m m; Maschinist m m; Maschinenführer m m.
3 Math., EDV Operator m m.
4 Wirtsch. Unternehmer m m; Betreiber m m; Veranstalter m m; Makler m m; Spekulant m m.

35
N.
aus d. Engl.von engl. voice mail
Telekom. Voicemail f f; Voice Mail f f; Sprachnachricht f f; Sprachpost f f.

36
N., mit suru intrans. V.
1 Zurückkehren n n zur alten Form.
2 Elektrot., Telekom. Demodulation f f.

37
N.
Telekom. Fischgrätenantenne f f; logarithmisch-periodische Antenne f f.

38
N.
1 Tonrohr n n; Drainage f f.
2 Telekom., ugs. Kommunikationsinfrastruktur f f.

39
N.
Telekom. Unterseekabel n n; Tiefseekabel n n; Unterwasserkabel n n; Seekabel n n.

40
N.
von engl. collocation
1 Gramm. Kollokation f f (bedeutungsmäßige Verträglichkeit von häufig miteinander verbundenen Wörtern).
2 Telekom., EDV Kollokation f f.