200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Psych. Monomane m m; monomanische Person f f.


3
N.
Sprachw., Psych. semantisches Differenzial n n; Polaritätsprofil n n; Eindrucksdifferenzial n n (Verfahren, um herauszufinden, welche Vorstellungen Personen mit bestimmten Begriffen, Sachverhalten oder Planungen verbinden).

4
N.
Med., Psych. Psychotherapie f f.

5
N.
Psych. Exhibitionist m m.

6
N.
Psych. Menschenfeindlichkeit f f; Menschenscheue f f; Misanthropie f f.

7
N.
Biol., Psych. unbedingter Reflex m m; unwillkürlicher Reflex m m.

8
N.
Psych. larvierte Depression f f.

9
N.
von engl. hortitherapy
Psych. Gartentherapie f f; Hortikulturtherapie f f. hōti·serapī ホーティ・セラピー

10
N.
aus d. Dtsch.von dtsch. Doppelgänger
Parapsych., Psych. Doppelgänger m m; Schatten m m.

11
N.
von engl. monomania
Med., Psych. Monomanie f f; Einzelwahn m m; Partialwahn m m. henshū·kyō 偏執狂


13
N.
Psych. Parasexualität f f; Paraphilie f f; sexuelle Perversion f f; geschlechtliche Abnormität f f. seiteki·tōsaku 性的倒錯

14
N.
Psych. bedingter Reflex m m; konditionierter Reflex m m.

15
Psych. abnorme Persönlichkeit f f; abnormer psychischer Zustand m m.

16
N.
Psych., Neurol. Allotriophagie f f; Pikazismus m m; Pica f f; Parorexie f f (Begierde, ungewöhnliche, zur Nahrung nicht geeignete Dinge zu essen).

17
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Psych. psychologisch.

18
Psych. Melancholiker m m; Hypochonder m m.

19
N.
Psych. Charakterologie f f; Charakterkunde f f.

20
N.
von engl. transactional analysis
Psych. Transaktionsanalyse f f; TA f f (psychol. Theorie und Therapie).

21
N.
1 Psych. Vertiertheit f f; Introvertiertheit f f und Extrovertiertheit f f.
2 Biol. Tropismus m m.

22
N.
Psych. epistemisches Verhalten n n.

23
N.
Psych. melancholisches Temperament n n.

24
N.
Psych. Gerontophilie f f (sexuelle Fixierung auf ältere Menschen; rōjin·sei·ai 老人性愛).

25
N.
Psych. Hamlet-Typ m m (skeptische Persönlichkeit, der es an Entschlusskraft und Initiative fehlt; im Ggs. zum Don Quixote-Typ).

26
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Bestehen n n; Beharren n n; Festhalten n n (auf der eigenen Meinung oder Einstellung).
2 Psych. Perseveration f f; krankhaftes Festhalten n n (an einem bestimmten Denkinhalt).
koshū 固執

27
N.
1 Motiv n n; Antrieb m m; Beweggrund m m; Anlass m m. dōki 動機
2 Psych. Motivation f f.
3 Philos. Wirkursache f f; Causa f f efficiens.

28
Psych. Vorstellungstypus m m; Vorstellungstyp m m (visuell, akustisch, motorisch).

29
N.
von engl. grief care
Psych. Trauerbetreuung f f.

30
N.
Psych. erste Trotzphase f f; erstes Trotzalter n n.

31
N.
Psych. vergleichende Psychologie f f.

32
N.
von engl. schizophrenia
Psych. Schizophrenie f f; Bewusstseinsspaltung f f.

33
N.
Psych. Paranoia f f.

34
Psych. skatophagisch; koprophagisch; kotfressend.


36
N., mit suru trans. V.
1 Rekonstruktion f f; Umstrukturierung f f.
2 Psych. Konsolidierung f f.

37
N.
Psych. Gruppeneffekt m m.

38
N.
Psych. Bewusstheit f f.

39
N.
Psych. Mutismus m m; Mutazismus m m (Stummheit ohne organischen Defekt).

40
N.
von engl. psychodrama
Psych. Psychodrama n n (eine Therapiemethode).