200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
von engl. buzz session
Päd. Gruppenarbeit f f.



4
N.
Päd. Lerneinheit f f, die Lebenserfahrung betont.

5
N.
Päd. Kosten pl pl für Pflichtschulen.

6
N.
Päd. Daltonplan m m (eine Unterrichtsmethode; 1920 in Dalton, Massachusetts, angewandt; zielt auf eigenständiges, individuelles Lernen).

7
N.
Päd. ästhetische Erziehung f f; ästhetische Bildung f f; Ausbildung f f des Schönheitssinns. bi·iku 美育

8
N.
Päd. Grundkurs m m; allgemeiner Kurs m m.

9
N.
Math., Päd. Textaufgabe f f.

10
N.
Päd. höhere Schulbildung f f; Sekundarschulbildung f f.

11
N.
Päd. Klassenbuch n n; Klassentagebuch n n.

12
N.
Päd. Zuerstlernen n n; Lernen n n vor etw. anderem.

13
N.
von engl. toilet training
Päd. Toilettentraining n n; Töpfchentraining n n; Sauberkeitserziehung f f; Reinlichkeitserziehung f f. toiretto·kunren トイレット訓練

14
Abk. von chiri·rekishi·ka 地理歴史科
Päd. Weltgeschichte f f, japanische Geschichte f f und Erdkunde f f (als Unterrichtsfach in der japan. Oberschule seit 1989).

15
N.
Päd. Projekt n n.

16
N.
1 (Abk. von zuga·kōsaku 図画工作) Päd. Zeichnen n n und Werken n n (Grundschulfach).
2 Zeichner m m.

17
N., mit suru trans. V.
1 Lernen n n; Studium n n.
2 Biol. Lernen n n.
3 Psych. Lernen n n.
4 Päd. Lernen n n.

18
N.
Päd. Konfessionsschule f f; Bekenntnisschule f f.

19
N.
Päd. experimentelle Pädagogik f f.

20
N.
Abk. von joshi·kōtō·gakkō 女子高等学校
Päd. höhere Mädchenschule f f.

21
N.
von engl. curriculum
Päd. Curriculum n n; Kurrikulum n n; Studienplan m m; Lehrplan m m.

22
N.
Abk. von gendai·kokugo 現代国語
Päd., ugs. modernes Japanisch n n.

23
N.
aus d. Dtsch.von dtsch. Gymnasium
Päd. Gymnasium n n. || Allgemeinbildende höhere Schule f f; AHS f f (in Österr.).
gimunajiumu ギムナジウム

24
N.
von engl. homeroom
1 Päd. Verfügungsstunde f f; Klassenlehrerstunde f f; Klassenleiterstunde f f; Klassenstunde f f.
2 Verfügbarkeitsraum m m (in der Schule).

25
Päd. vom Kind aus denkende Pädagogik f f.

26
N.
Päd. Sechs-Drei-Drei-Bildungssystem n n (japanisches Schulsystem mit sechs Jahren Grundschule, drei Jahren Mittelschule und drei Jahren Oberschule).

27
N.
Päd. Schulverband m m (um bei geringer Schülerzahl den Schulunterricht für mehrere Kommunen gemeinsam zu organisieren).

28
N.
Päd., obsol. höhere Mädchenschule f f; höhere Töchterschule f f; Mädchenoberschule f f; Lyzeum n n (nach dem Vorkriegsschulsystem).

29
N.
Päd. Methode f f Decroly; Decroly-Methode f f (ein reformpädagogischer Unterrichtsansatz von Ovide Decroly, 1871–1932).

30
N.
1 Ältersein n n. nenshō 年少
2 Päd. Großen mpl mpl; Ältesten mpl mpl; Maxis mpl mpl; Fünfjährigen mpl mpl (im Kindergarten usw.; nenshō 年少; nen·chū 年中).

31
N.
Subjektivität f f. || Päd. Eigenständigkeit f f. jishu·sei 自主性

32
N.
1 Päd., Math. Anwendungsaufgabe f f.
2 angewandte Aufgabe f f; praktische Aufgabe f f (zur Anwendung erworbenen Wissens).

33
N.
von engl. reader
1 Leser m m.
2 Päd. Lesebuch n n; Fibel f f.
3 EDV Lesegerät n n; Leser m m.

34
N.
Päd. Jahreszeugnis n n (in den Grundschulen des Vorkriegssystems).

35
N.
Päd. Sozialpädagogik f f; soziale Bildung f f; soziale Erziehung f f.


37
N.
Abk. von kōtō·jogakkō 高等女学校
Päd., obsol. höhere Mädchenschule f f; höhere Töchterschule f f; Mädchenoberschule f f; Lyzeum n n (nach dem Vorkriegsschulsystem).

38
N.
Päd. Koedukation f f; koedukatives System n n.

39
N.
Päd. Einheitsschule f f.

40
N.
1 Gesellschaft f f; Welt f f; Öffentlichkeit f f; Allgemeinheit f f; Personengruppe f f.
2 (Abk. von shakai·ka 社会科) Päd. Sozialkunde f f; Gesellschaftskunde f f.