200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Milit. Divisionskommandeur m m.

2
N.
Milit. Patriot-Rakete f f (bodengestützte Flugabwehrrakete).

3
N.
Med., Milit. Militärarzt m m; Armeearzt m m; Feldarzt m m.

4
N.
1 das Zu-Fuß-Sein n n.
2 auch 徒士 Milit., japan. Gesch. Fußsoldat m m (Samurai von niederem Rang; in der Edo-Zeit).

5
N.
Milit. Geschütz n n mit großer Reichweite.

6
N., mit suru intrans. V.
Ehrenerweisung f f; Gruß m m; Begrüßung f f; Verbeugung f f; Verneigung f f. || Milit.Salutieren n n.

7
N.
Milit. Artillerieübung f f; Schießtraining n n.

8
N.
Milit. U-Boot-Jäger m m.

9
N.
Milit. Aufklärungsflugzeug n n.

10
N.
Milit. Schießen n n mit scharfer Munition; Scharfschießen n n. kūhō·shageki 空砲射撃

11
N.
aus d. Engl.von engl. Island Hopping
Milit., Gesch. Inselhopping n n (Eroberung einer Insel nach der anderen auf dem Weg zu den japanischen Hauptinseln).

12
N.
Milit. Unteroffizier m m.

13
N.
Milit. System n n für Elektronische Gegenmaßnahmen.

14
N.
Milit. Pershing II f f (Mittelstrecken-Boden-Boden-Raketen).


16
N.
Milit. Stabsfeldwebel m m.

17
N.
1 Krakenfangtopf m m.
2 Milit. Schützenloch n n.

18
N.
Milit. Flächenbombardierung f f; Bombenteppichwurf m m; Bombenteppich m m.

19
N.
aus d. Engl.von engl. build-down
1 Milit. Abbau m m.
2 Build-down n n (mit jeweils abnehmender Geschwindigkeit zu laufende Langstrecken-Trainingseinheiten).


21
N.
Milit. Handgranate f f. shuryū·dan 手榴弾

22
N.
Milit. Grabenkrieg m m; Grabenkampf m m; Stellungskrieg m m.

23
N.
Milit. geschlagene Truppen fpl fpl.

24
N.
1 Anat. Brustwand f f; Thoraxwand f f.
2 Milit., Archit. Brustwehr f f; Brüstung f f; Brüstungsmauer f f.

25
N.
Akronym von engl. theater missile defense
Milit. Raketenabwehr f f gegen Mittelstreckenraketen; TMD f f.

26
N.
Milit. Schutzschild m m; Schild m m (eines Geschützes).

27
N.
Milit. Infanteriebatallion n n.

28
Milit. Verteidigungskrieg m m; Defensivkrieg m m; Abwehrkampf m m.

29
N.
Milit. Seemine f f.

30
N.
Milit. Ostwind f f Fünf; Dōngfēng-5 f f (chinesische taktische Rakete).

31
N.
1 Milit. General m m; Admiral m m.
2 japan. Gesch. Leiter m m des Amtes für die kaiserliche Leibgarde.
3 Oberoffizier m m.
4 Sport Spielführer m m; Kapitän m m.
5 Jūdō, Kendō fünfter Kämpfer m m (eines Fünfmannteams).
6 Anführer m m; Führer m m.
7 alter Knabe m m; Sportsfreund m m; Chef m m; altes Haus n n; alte Keule f f (freundliche bis neckende Anrede eines anderen).

32
N.
Milit., Pol. Pasdaran f f; Sepah f f; Iranische Revolutionsgarde f f (iranische paramilitärische Organisation).

33
N.
1 Vorbereitung f f; Planung f f; Untersuchung f f und Ergreifung f f von Maßnahmen.
2 Milit. Proviantversorgung f f von Fronttruppen durch Beschaffung vor Ort.

34
N.
Milit. Abfangjäger m m.

35
N., mit suru intrans. V.
Milit. Wiederaufrüstung f f; Wiederbewaffnung f f. sai·gunbi 再軍備

36
Milit. ein Sperrfeuer errichten.

37
N.
Milit. Tomahawk n n (Typ einer Cruisemissile).

38
N.
Milit. Tōsei-gusoku-Rüstung f f.

39
N.
Milit. Miliz f f; Bürgerwehr f f. || Milizionär m m; Milizsoldat m m.

40
N.
1 Milit., Sport Angriff m m; Offensive f f.
2 Shōgi offensiver Zug m m.
3 ugs. aktiver Part m m beim Geschlechtsverkehr. uke 受け