200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Eisenb. Lokomotivschuppen m m; Lokschuppen m m.

2
N.
von engl. double-stack car
Eisenb. Doppelstock-Containertragwagen m m.

3
N.
Eisenb. elektrische Eisenbahngesellschaft f f; Gesellschaft f f für eine elektrische Eisenbahn.

4
N., mit suru intrans. V.
1 schriftspr. unermüdliche Anstrengung f f.
2 Eisenb. Fahren n n mit Antrieb.

5
N.
Eisenb., obsol. Dampfeisenbahn f f (zu Beginn der Meiji-Zeit verwendet).

6
N.
Eisenb. San’yō-Shinkansen m m (Eisenbahnlinie von Ōsaka nach Hakata).

7
N.
1 Nagelschraube f f. || Holzschraube f f.
2 Eisenb. Schraubstollen m m.

8
N.
Eisenb. Jōetsu-Shinkansen m m (Shinkansen zwischen Ōmiya und Niigata; 1971 eingeweiht).

9
N.
Eisenb. Nachtzug m m. yakō·ressha 夜行列車

10
N.
Eisenb. Durchfahrtsbescheinigungssystem n n (bei eingleisigem Bahnbetrieb).

11
N.
Eisenb. Eisenbahnzusammenstoß m m; Bahnkollision f f.

12
N.
Eisenb. parallel verlaufende Gleise fpl fpl.

13
N.
Eisenb., obsol. staatliche S-Bahn f f.


15
N.
von japan.-engl. economy coupon
Eisenb. Sparticket n n; Bahnfahrkarte f f zum Sonderpreis (z. B. Saisonkarte, Wochenkarte od. Karte in Kombination mit einer Übernachtung; ekku エック).

16
N.
Eisenb. Stromschiene f f; dritte Schiene f f.

17
N.
Eisenb. vom Tetsudōin verwaltete Eisenbahnen fpl fpl. || vom Tetsudōin verwaltete elektrische Eisenbahn fpl fpl.

18
N.
von engl. balancer
1 Gewichtsausgleicher m m; Federzug m m.
2 Auswuchtgerät n n; Auswuchtanlage f f.
3 Eisenb. Nachspanneinrichtung f f.

19
N.
Eisenb. Hauptbahnhof m m; Zentralbahnhof m m.

20
N.
Eisenb. Ausweichbahnhof m m.

21
N.
von japan.-engl. bzw. engl. blue train
Eisenb. 1 Nachtzug m m (der JR).
2 Bluetrain m m (Zug von Kapstadt nach Pretoria in Südafrika).

22
N.
Eisenb. geschlossener Güterwagen m m.

23
N.
Eisenb. Shinkansen m m der nächsten Generation.

24
N.
Eisenb. Fahrleitungsweiche f f.


26
N.
Eisenb. regionale Bahngesellschaft f f; Regionalbahn f f. || Lokalbahn f f.

27
N.
Eisenb. Aussichtswagen m m; Panoramawagen m m; Kanzelwagen m m.

28
N.
1 motorisiertes Zweirrad n n; Motorrad n n; Moped n n; Mofa n n; Motorroller m m.
2 Eisenb. zweiachsiger Eisenbahnwagen m m; vierrädriger Eisenbahnwagen  m m (ohne Drehgestell).

29
N.
Bauw., Eisenb. gesiebter Kies m m.

30
N.
Eisenb. Schienennagel m m; Hakennagel m m; Schienenkrampe f f; Nagel m m für Bahnschwellen.

31
N.
Eisenb. Frachtnummer f f.

32
N.
Eisenb. Kopfbahnhof m m; Sackbahnhof m m.

33
N.
1 Eisenb. blaue Fahrkarte f f der zweiten Klasse (früher bei der japan. Bahn). || Passagier m m der zweiten Klasse.
2 Verkehrsw. Strafzettel m m; Strafmandat m m.

34
N.
Eisenb. vollautomatische Lokomotive f f.

35
N.
Eisenb., ugs. Oshi·ya m m; Bahnbeamter m m, der die Fahrgäste in der Rushhour in die Züge schiebt. ryokaku seiri gakari 旅客整理係

36
N.
Eisenb. Japanische Staatsbahn f f; JNR f f (seit der Privatisierung von 1987 JR).

37
N.
Eisenb. Abt-System n n; System n n Abt (Zahnradbahn-System mit Lamellenzahnstange).

38
N.
Eisenb. Chūō-Hauptlinie f f; Chūō-Linie f f (Eisenbahnlinie zwischen Tōkyō und Nagoya).

39
Eisenb. Kopfbahnhof m m; Sackbahnhof m m.

40
Eisenb. Abt-System-Eisenbahn f f (eine Zahnradbahn).