156 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
von dtsch. Eisen
Bergsteigen Steigeisen n n. aizen アイゼン

2
N.
von engl. jumping
1 Springen n n.
2 Tee langsame Auf‑ und Abbewegung f f eines Teeblattes in der Teekanne.
3 Bergsteigen Bohrer m m zum Einschlagen in den Fels.

3
von dtsch. Alpenstock
Bergsteigen Bergstock m m.

4
N.
1 Drei-Punkt-Unterstützung f f.
2 Bergsteigen Drei-Punkt-Technik f f (Klettertechnik immer an drei Punkten Kontakt zum Fels zu haben).

5
N.
Bergsteigen Biwak n n.

6
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Bergbau Schließen n n eines Bergwerkes; Auflassen n n.
2 Bergsteigen Schließen n n eines Berges; Beendigung f f der Bergsteigesaison.
kaizan 開山

7
N.
Bergsteigen erste Station f f (nach dem ersten Zehntel eines Weges bis zum Berggipfel).

8
N.
von engl. cutting
1 Film Schnitt m m; Schneiden n n.
2 Sport Schneiden n n des Balles.
3 Bergsteigen Hauen n n eines Halts in Eis oder Schnee.
4 Zuschneiden n n; Zuschnitt m m.

9
N.
von engl. cut step
Bergsteigen Schlagen f f einer Stufe als Fußhalt mit dem Eispickel in den Schnee oder ins Eis.

10
N.
Bergsteigen gefährliche Stelle f f.

11
N.
von franz. débris
1 Trümmer pl pl.
2 Bergsteigen Schnee‑ und Gesteinstrümmer pl pl (von einer Lawine).
3 Raumf. Weltraummüll m m; Weltraumschrott m m.

12
N.
von franz. gendarme
Bergsteigen Bergzinne f f; Zinne f f.

13
N.
von franz. crampon
Bergsteigen Steigeisen n n. aizen アイゼン

14
N.
von engl. ice ax
Bergsteigen Pickel m m; Eispickel m m.

15
N.
Bergsteigen Trekker m m; jmd. (NArN) (NArN), der Trekking betreibt.

16
N.
von engl. overhang
Bergsteigen Überhang m m; Felsvorsprung f f.

17
N.
Bergsteigen Haken m m; Felshaken m m. hāken ハーケン

18
N.
Bergsteigen Besteigen n n der umliegenden Berge vom selben Basislager.

19
N.
Bergsteigen Einstieg m m in den Berg; Startort m m einer Bergbesteigung.

20
N.
Bergsteigen Bergsteigerstock m m; Bergstock m m; Alpenstock m m.

21
N.
aus d. Dtsch.von dtsch. Schrund
Geogr., Bergsteigen Bergschrund m m; Schrunde f f; Schrund m m; Gletscherspalte f f (an der Grenze zwischen bewegtem und am Fels festgefrorenem Eis eines Gletschers).

22
N.
aus d. Dtsch.von dtsch. Abendrot
Bergsteigen Abendrot n n.

23
N.
aus d. Dtsch.von dtsch. Haken
Bergsteigen Haken m m. || Felshaken m m. || Eishaken m m.

24
N.
von engl. traverse
Bergsteigen, Ski Traversierung f f.

25
N.
Bergsteigen fünfte Station f f; Station f f auf halber Höhe eines Berges.

26
aus d. Engl.von engl. free climber
Bergsteigen Freeclimber m m; Freikletterer m m.

27
N.
von franz. cheminée
Bergsteigen Kamin m m (steile und enge Felsenspalte; chimunī チムニー).

28
N.
von engl. cairn
Bergsteigen Cairn m m; Steinhaufen m m; Steinmanderl n n.Sommer

29
N.
1 Maß Shaku n n (Bez. für ein Hohl‑ und Flächenmaß im Shaku-Kan-System; 1/10 Gô = 18 ml od. 0,018 l bzw. 1/10 Tsubo = 0,033 m²).
2 Bergsteigen ein Hundertstel n n des Aufstieges (1/10 Gô; ein Gô ist 1/10 des Aufstieges).

30
N.
Bergsteigen alleiniges Bergsteigen n n (nicht in der Gruppe).

31
N.
von engl. deadman
Bergsteigen Deadman m m; Firnanker m m; Schneeanker m m.

32
aus d. Dtsch.
Bergsteigen Eispickel m m.

33
N.
von engl. hold
1 Bergsteigen Halt m m.
2 Ringen Halten n n.
3 Festhalten n n.

34
N.
Bergsteigen, Ski Ringwanderung f f.

35
Bergsteigen biwakieren.

36
N.
Bergsteigen, Schuhe Bergschuh m m; Bergstiefel m m.

37
N.
aus d. Dtsch.
Bergsteigen Laterne f f.

38
N.
Bergsteigen gefährliche Stelle f f.

39
N.
von engl. glissade
Bergsteigen (kontrolliertes) Abrutschen n n; Hinunterrutschen n n.

40
N.
Bergsteigen Trekking n n (Höhenwandern).