39 Ergebnisse (in 257 ms)
1
N., mit suru intrans. V.
Stille f f; Ruhe f f; Stillstand m m.

2
N.
TV, EDV Standbild n n.

3
N.
Ruhezeit f f; Ruhestunde f f.

4
N.
Biol. Ruhekern m m; Interphasenkern m m.

5
N.
Physiol. Ruhewärme f f.

6
nicht fluktuierende Einwohnerzahl f f.

7
N.
Meteor. statische Front f f.

8
N.
Verhaltensbiol. Arrest-Reaktion f f; Aufmerksamkeitsreaktion f f.

9
Geol. Bodendruck m m in Ruhe.


11
N.
Phys. Haftreibung f f; statische Reibung f f; Reibung f f der Ruhe.

12
N.
Astron. geostationärer Satellit m m.

13
N.
stillstehende Zeit f f; Ruhezeit f f.

14
N.
Phys. Ruhemasse f f; Ruhmasse f f.

15
N.
Astron. geostationärer Orbit m m; geostationäre Bahn f f; geostationäre Umlaufbahn f f.

16
verharren; stillstehen; ruhen.

17
in Ruhe befindliche Flüssigkeiten fpl fpl und Gase npl npl.

18
N.
Physiol. Ruhepotential n n (einer Nervenzelle).

19
N.
feste Rolle f f (eines Flaschenzuges).

20
Elektrot. Ruhestrom m m; Reststrom m m.

21
Ruhezustand m m; Stillstand m m.

22
ruhig; still; stationär; statisch.

23
TV Standbild-Ausstrahlung f f.

24
N.
Biol. Ruhemembranpotential n n; Ruhepotential n n; RMP n n (Membranpotential elektrisch erregbarer Zellen, wenn kein Signalimpuls vorliegt).

25
N.
Med. Ruhetremor m m; Ruhezittern n n.


27
N.
Phys. Haftreibungskoeffizient m m.

28
still stehen; ruhen; bewegungslos sein.

29
N.
Raumf. geostationäre Satellitenumlaufbahn f f.

30
Meteor. geostationärer Wettersatellit m m.

31
N.
Telekom. geostationärer Nachrichtensatellit m m.

32
still stehen; ruhen; bewegungslos sein.

33
N.
Phys. Ruhenergie f f; Ruheenergie f f.