Neueintrag
Vorschläge
Kommentare
Stichworte
Forum
Wiki
Anmelden
Registrieren
Hilfe
Sprachwahl
Deutsch
日本語
Dunkelmodus
Hell
Dunkel
Auto
Wähle Gestaltung
default
mono
Sucheingabe
Suche
Ä,ä,Ö,ö…
Ä…
Ä
ä
Ā
ā
Ü
ü
Ū
ū
Ö
ö
Ō
ō
ß
Suchoptionen
Autovervollständigen
Aa
Alle Felder
Japanisch
Lesung (Hiragana)
Deutsch
beginnt mit
enthält
endet mit
stimmt exakt
Ablage
26 Ergebnisse (in 283 ms)
Trefferhervorhebung
1
辰
た
つ
N.
1
Drache
m
m
.
2
Astrol.
Drache
m
m
;
fünftes
Tier
n
n
im chinesischen Tierkreis.
3
sieben bis neun Uhr morgens.
4
120°
Südost
(NAr)
(NAr)
;
(
etwa
)
Ostsüdost
n
n
.
5
März
m
m
;
dritter
Monat
m
m
im Mondkalender.
2
巽
;
辰
巳
た
つみ
N.
1
Ortsn.
Tatsumi
(n)
(n)
;
Fukagawa
n
n
(
unlizenziertes Freudenviertel im Südosten des Edo-Schlosses
)
.
2
Familienn.
Tatsumi
(NAr)
(NAr)
.
3
辰年
たつ・どし
Drachenjahr
n
n
;
Jahr
n
n
des Drachen.
4
辰延
た
つ
のぶ
N.
männl. Name
Tatsunobu
(m)
(m)
.
5
辰彦
た
つ
ひこ
N.
männl. Name
Tatsuhiko
(m)
(m)
.
6
辰
刻
し
ん・こく
N.
schriftspr.
Zeit
f
f
;
Zeitpunkt
m
m
.
7
辰
星
し
ん・せい
N.
Astron.
1
als Zeitnorm verwendeter
Fixstern
m
m
.
||
Sirius
m
m
;
Hundsstern
m
m
.
2
Merkur
m
m
(
der chin. Name
)
.
8
辰松
た
つ
まつ
N.
Familienn.
Tatsumatsu
(NAr)
(NAr)
.
9
辰
沙
;
辰
砂
し
ん
│
しゃ
N.
1
Mineral.
Zinnober
m
m
;
Cinnabarit
m
m
(
quecksilberhaltiges Mineral
)
.
2
zinnoberfarbige
Glasur
f
f
.
10
辰口
た
つの
くち
N.
Ortsn.
Tatsunokuchi
(n)
(n)
(
Ortschaft im Süden der Präf. Ishikawa
)
.
11
達夫
;
辰男
た
つお
N.
männl. Name
Tatsuo
(m)
(m)
.
12
辰夫
た
つお
N.
männl. Name
Tatsuo
(m)
(m)
.
13
辰野
た
つの
N.
1
Ortsn.
Tatsuno
(
Ortschaft in der Präf. Nagano
)
.
2
Familienn.
Tatsuno.
14
辰
宿
し
ん
│
しゅく
N.
Astron.
Sternbild
n
n
;
Konstellation
f
f
.
seiza
星座
15
辰雄
た
つお
N.
männl. Name
Tatsuo
(m)
(m)
.
16
巽
;
辰
巳
た
つ
│
み
N.
Südosten
m
m
.
17
辰韓
し
んかん
N.
korean. Gesch.
Chinhan
(n)
(n)
;
(
japan.
)
Shinkan
(n)
(n)
(
eines der drei Länder auf der korean. Halbinsel im Altertum
)
.
18
辰
巳
上
が
り
たつみ・あがり
1
gellendes Schreien.
2
Grobheit
f
f
in Sprache und Handlungen.
19
辰巳上がり
;
辰巳上り
;
辰巳上
;
巽上り
たつみ・あがり
Herkunft
f
f
einer Geisha aus Fukagawa, Edo.
20
辰之助
た
つのすけ
N.
männl. Name
Tatsunosuke
(m)
(m)
.
21
辰五郎
た
つ
ごろう
N.
männl. Name
Tatsugorō
(m)
(m)
.
22
辰
刻法
し
ん
│
こく・ほう
N.
edozeitliche
Angabe
f
f
der Tageszeit, die die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in sechs gleiche Abstände unterteilt
.
23
辰
巳
芸者
た
つみ・げ
いしゃ
N.
Tatsumi-Geisha
f
f
;
Geisha
f
f
aus dem unlizenzierten Freudenviertel von Fukagawa
(
mit gutem Charakter und Willenskraft
)
.
24
辰
巳
言
葉
た
つみ・こ
とば
N.
Fukagawa-Soziolekt
m
m
;
Soziolekt
m
m
der Prostituierten u. Geishas aus Fukagawa
(
einem Viertel von Edo
;
Yoshiwara·kotoba
吉原言葉
)
.
25
辰刻制度
しんこくせいど
Drachenstunden-System
(
aus China übernommenes temporales Zeitsystem bis 1872
)
.
26
辰巳上がりだ
;
辰巳上りだ
;
辰巳上だ
;
巽上りだ
た
つみ・あ
がりだ
1
gellend schreien.
2
grob sprechen
;
grob handeln.