105 Ergebnisse (in 492 ms)
1
N.
1 japan. Gesch. Fujiwara (NAr) (NAr) (ein Adelsgeschlecht; prägte vom 8. bis 12. Jhd. entscheidend die Politik des Kaiserhauses; Ahnherr ist Nakatomi Kamatari oder Fujiwara no Kamatari, 614–669; berühmter Dichter aus dieser Familie ist z.B. Fujiwara no Sadaie – gen. Teika, 1162–1241; größte Macht unter dem Regenten und Großkanzler Fujiwara no Michinaga, 966–1028).
2 Familienn. Fujiwara (NAr) (NAr).

2
N.
Familienn. Fujihara (NAr) (NAr).

3
N.
Persönlichk. Fujiwara no Tasuke (Adliger zu Beginn der Heian-Zeit; 799–853; elfter Sohn von Fujiwara no Uchimaro, kleiner Bruder von Fujiwara no Fuyutsugu).

4
N.
japan. Gesch. Fujiwara-Klan m m.

5
N.
japan. Gesch. Fujiwara-Klan m m.

6
N.
Stadtn. Fujiwara-kyō (n) (n) (Hauptstadt 694–710; heute Nara).

7
N.
Persönlichk. Fujiwara no Koretada; Fujiwara no Koremasa (Dichter und Staatsbeamter der mittleren Heian-Zeit; 924–972; 1. Sohn des Fujiwara no Morosuke).

8
N.
Persönlichk. Fujiwara no Hirotsugu (Höfling in der frühen Nara-Zeit; ?–740; Sohn des Fujiwara no Umakai).

9
N.
Persönlichk. Fujiwara no Shōshi (Gemahlin des Toba-tennō; 1101–1145; Tochter von Fujiwara no Kinzane u. Fujiwara no Mitsuko, der Tochter von Fujiwara no Sanemasa; Mutter von Sutoku-tennō u. Go-Shirakawa-tennō).

10
N.
Persönlichk. Fujiwara no Yukinari; Fujiwara no Kōzei (Kalligraph der Heian-Zeit; 972–1027; Enkel des Koretada, einer der Drei Kaligraphen neben Fujiwara no Sukemasa und Ono Tōfū).

11
N.
Persönlichk. Fujiwara no Akisuke (japan. Dichter gegen Ende der Heian-Zeit; 1090–1155).

12
N.
Persönlichk. Fujiwara Iori; (eigentl.) Fujiwara Toshikazu (Romancier aus Ōsaka; 1948–2007).

13
N.
Meteor. Fujiwara-Effekt m m.

14
N.
Persönlichk. Fujiwara no Tadazane (Hofadeliger der späten Heian-Zeit; 1078–1162).

15
N.
Persönlichk. Fujiwara no Hidehira (Familienoberhaupt der einflussreichen Sippe am Ende der Heian-Zeit aus Mutsu; ?–1187; Sohn des Hujiwara no Motohira).

16
N.
Persönlichk. Fujiwara no Kōzei; Fujiwara no Yukinari (Kalligraph der Heian-Zeit; 972–1027; Enkel des Koretada, einer der Drei Kaligraphen neben Fujiwara no Sukemasa und Ono Tōfū).

17
N.
Persönlichk. Fujiwara no Sukemasa; Fujiwara no Sari (Kalligraph in der Mitte Heian-Zeit; 944–998; einer der Drei Kalligraphen neben Ono no Tōfū und Fujiwara no Yukinari).

18
N.
Persönlichk. Fujiwara Sakuhei; (auch) Fujihara Sakuhei (Meteorologe aus Nagano; 1884–1950).

19
N.
Persönlichk. Fujiwara no Tadahira (heianzeitlicher Adliger; 880–949; Mitherausgeber des Engishiki).

20
N.
Persönlichk. Fujiwara no Hidesato. || (volkstüml. Name) Tawara Tōta; Tawara Tōda (Feldherr in der Mitte der Heian-Zeit; ?–?).

21
N.
Persönlichk. Fujiwara no Michitoshi (Waka-Dichter in der späten Heian-Zeit; 1047–1099).

22
N.
Persönlichk. Fujiwara no Sari; Fujiwara no Sukemasa (Kalligraph in der Mitte Heian-Zeit; 944–998; einer der Drei Kalligraphen neben Ono no Tōfū und Fujiwara no Yukinari).

23
N.
japan. Gesch. die vier Fujiwara-Familien fpl fpl (Shikike 式家, Nanke 南家, Hokke 北家 und Kyōke 京家; nach den vier Söhnen des Fujiwara no Fuhito: Umakai, Muchimaro, Fusasaki und Maro).

24
N.
Persönlichk. Fujiwara no Tadafumi (Höfling in der Mitte der Heian-Zeit; 873–947).

25
N.
Persönlichk. Fujiwara no Tanetsugu (Adliger der Nara-Zeit; 737–785; Enkel von Umakai, Sohn von Kiyonari, Vater von Nakanari und Kusuko).

26
N.
Persönlichk. Fujiwara no Michinori (Adliger in der späten Heian-Zeit; 1106?–1159).

27
N.
Persönlichk. Fujiwara no Shunzei; Fujiwara no Toshinari (Dichter der frühen Kamakura-Periode; 1114–1204).

28
N.
Persönlichk. Fujiwara no Mototoshi (Dichter der späten Heian-Periode; 1060–1142).

29
N.
Persönlichk. Fujiwara no Tadamichi (Staatsbeamter der späten Heian-Zeit; 1097–1164).

30
N.
Persönlichk. Fujiwara no Yasuhira (Familienoberhaupt der einflussreichen Sippe am Anfang der Kamakura-Zeit aus Mutsu; 1155–1189; Sohn des Fujiwara no Hidehira).

31
N.
Persönlichk. Fujiwara Norika (japan. Schauspielerin; 1971–).

32
N.
Persönlichk. Fujiwara no Michinobu (Dichter der mittleren Heian-Zeit; ca. 972–994).

33
N.
Persönlichk. Fujiwara no Toshinari; Fujiwara no Shunzei (Dichter der frühen Kamakura-Periode; 1114–1204).

34
N.
Persönlichk. Fujiwara no Mototsune (Adliger in der frühen Heian-Zeit; 836–891; Vater des Fujiwara no Tokihira).

35
N.
Persönlichk. Fujiwara Seika (konfuzianischer Gelehrter der frühen Edo-Zeit; 1561–1619).

36
N.
Persönlichk. Fujiwara no Yoshihime (Nebenfrau des Daigo-tennō; ?–948).

37
N.
Persönlichk. Fujiwara no Sumitomo (Feldherr in der Mitte der Heian-Zeit; ?–941).

38
N.
Persönlichk. Fujiwara no Michikane (Staatsbeamter der mittleren Heian-Zeit; 961–995; Sohn des Fujiwara no Kaneie).

39
N.
Persönlichk. Fujiwara no Motohira (Familienoberhaupt der einflussreichen Sippe am Ende der Heian-Zeit aus Mutsu; ?–?; Sohn des Hujiwara no Kiyohira).

40
N.
Persönlichk. Fujiwara no Narichika (Höfling am Ende der Heian-Zeit; 1138–1177).