2 Ergebnisse (in 292 ms)
1
N.
Persönlichk. Kūya (charismatischer Wandermönch der Heian-Zeit; 903–972; bekannt für die Popularisierung des Buddhismus des Reinen Landes).

2
N.
Buddh. Kūya·nenbutsu (vom heianzeitlichen Wandermönch Kūya eingeführte Form des Nenbutsu-Chanten, bei der auf einem Kürbis, einer Schale oder einer Glocke musiziert und getanzt wird).