Keine Treffer gefunden.

1
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ga mit regelm. i-Onbin = ‑ide>
A als intrans. V.
1 einfließen; fließen in; einmünden; münden in.
2 fallen auf; regnen auf; rieseln auf.
B als trans. V.
1 gießen in; eingießen; (gießend) einfüllen; ausschenken.
2 begießen; besprengen; beregnen; bewässern; berieseln.
3 vergießen; fließen (Tränen).
4 sich widmen; sich hingeben; sich vertiefen.

2
N.
Notiz f f; Anmerkung f f. chūshaku 注釈

1
1‑st. intrans. V. auf ‑e; 1‑st. trans. V. auf ‑e
mitnehmen; mitbringen; begleiten (eine Person, ein Tier).

2
N.
1 Gefährte m m; Kreis m m.
2 Linie f f; Reihe f f.

3
Kanji
Gesch. Muraji (Kabane, also Familienname, im alten Japan; erbliche Stammestitel aus der Zeit der Klan-Verfassung, die den einzelnen Klans – uji – je nach Herkunft, Beruf od. Besitz verliehen wurden).

4
N.
1 Gruppe f f; Begleitung f f.
2 auch Ries n n (Papiermaß).

鳥居

1
N.
Rel., Archit. Torii n n (Tor vor Shintō-Heiligtümern; wird gebildet aus im Allgemeinen zwei senkrechten Holzpfeilern, die meist durch zwei Querbalken verbunden sind; früher meist aus Holz, jetzt mitunter auch Stein, Metall oder Beton).
Myōjin·torii
Myōjin·torii

2
N.
Familienn. Torii (NAr) (NAr).

(in 285 ms)