10 Ergebnisse (in 270 ms)
1
N.
Musikinstr. Shamisen f f (dreisaitige japan. Spießlaute mit langem Hals und kleinem Resonanzkörper; Zargen aus Holz; Boden und Decke aus Bespannung mit Katzen‑ oder Hundeleder bzw. in Okinawa häufig Schlangenhaut; Saiten früher aus Seide, heute oft Nylon; mit einem großen Plektron gespielt; z. B. in Bunraku und Kabuki gespielt).

2
N.
Musikinstr. Shamisen f f (dreisaitige japan. Spießlaute mit langem Hals und kleinem Resonanzkörper; Zargen aus Holz; Boden und Decke aus Bespannung mit Katzen‑ oder Hundeleder bzw. in Okinawa häufig Schlangenhaut; Saiten früher aus Seide, heute oft Nylon; mit einem großen Plektron gespielt; z. B. in Bunraku und Kabuki gespielt).

3
1 Shamisenspieler m m.
2 Fischk. gestreifter Isaki m m; Terapon oxyrhynchus.

4
zu Shamisen-Begleitung gesungenes Lied n n.

5
N.
Bot. Hirtentäschel n n; Capsella bursa-pastoris.Frühling nazuna


7
Musikinstr. Brücke f f einer Shamisen.

8
1 Mus. Shamisen spielen.
2 reden, um zu versuchen, seine wahren Gefühle zu verstecken.

9
eine Shamisen spielen; eine Shamisen zupfen.

10
Shamisen spielen; die Saiten einer Shamisen mit dem Plektrum anreißen.