8 Ergebnisse (in 366 ms)
1
N.
1 Winkel m m; Ecke f f.
2 Peripherie f f; nicht im Zentrum gelegener Ort m m.
3 (Abk. von sumi·no·oshiki 隅の折敷) viereckiges Tablett n n.
4 (Abk. von sumi·maegami 角前髪) Frisur f f für Jugendliche in der Edo-Zeit, bei der der Haaransatz nur wenig rasiert war, um gerade Linien zu bilden.
ichigū 一隅

2
N.
saurer Geschmack m m; Sauerkeit f f; Säure f f.

3
N.
Familienn. Sumi (NAr) (NAr).

4
N.
erledigt; abgeschlossen; beendet; OK n n.

5
N.
Holzkohle f f.

6
N.
1 Tusche f f; schwarze Tinte f f. || Tuschstein m m; Stangentusche f f.
2 Zeichentusche f f.
3 Zool. Tintenfischtinte f f; Sepia f f; Sepie f f.
4 schwarzer Ruß m m.
5 Tuschfarbe f f.
6 (Abk. von sumi·zome 墨染め) Schwarzfärben n n.
7 (Abk. von sumi·nawa 墨縄 bzw. sumi·ito 墨糸) eingefärbte Schnur f f der Zimmerleute zum Anzeichnen und als Lot.
8 Druckw. Druckerschwärze f f.

7
N.
Familienn. Sumi (NAr) (NAr).

8
N.
1 Familienn. Sumi (NAr) (NAr).
2 weibl. Name Sumi (f) (f).