34 Ergebnisse (in 305 ms)
1
N.
I Ging Ken n n; (chin.) Kun n n; Himmel m m (eines der Trigramme des I Ging: ☰). || Aktives n n. || Nordosten n n.

2
N.
Schwarzbraun n n.

3
N.
schriftspr. Anmut f f; Schönheit f f.

4
N.
Anat. Sehne f f; Tendo m m.

5
N.
Musikinstr. Taste f f.

6
N.
männl. Name Ken (m) (m).

7
N.
männl. Name Ken (m) (m).

8
N.
1 Macht f f; Einfluss m m.
2 Autorität f f; Befugnis f f.
3 List f f; Kunstgriff m m.
4 Stolz m m; Hochmut m m.
5 Schärfe f f; Kälte f f (des Blickes od. des Tones).

9
N.; Wortkomp.
1 Angelegenheit f f; Fall m m; Sache f f.
2 als Suffix Zählwort für Angelegenheiten, Fälle, Sachen.

10
Kanji
Einzel-Kanji Bescheidenheit f f; Demut f f; Zurückhaltung f f.

11
Kanji
Einzel-Kanji 1 darbringen; opfern. || schenken; widmen.
2 Weiser; weise Person. || Weisheit.

12
N.
1 Zwischenraum m m zwischen zwei Pfeilern in einem japanischen Haus.
2 Ken n n (Längeneinheit von etwa 182 cm).
3 (Zählwort für) Räume mpl mpl und Häuser npl npl.

13
N.; Wortkomp.
1 steiler Berg m m; steiler Pass m m; unbezwingbare Burg f f; strategischer Stützpunkt m m.
2 Schärfe f f (der Augen); Derbheit f f; Scharfgeschnittenheit f f.

14
N.
(zweischneidiges) Schwert n n; Degen m m; Bajonett n n; Seitengewehr n n.

15
N.
männl. Name Ken (m) (m).

16
N.
1 Kreis m m; Sphäre f f; Gebiet n n; Bereich m m.
2 Math. Kategorie f f.

17
N.
1 Faust f f.
2 Stein-Schere-Papier-Spiel n n.

18
N.
männl. Name Ken (m) (m).

19
N.
männl. Name Ken (m) (m).

20
N.
männl. Name Ken (m) (m).

21
Kanji
Einzel-Kanji 1 Wirkung; Effekt; Erfolg.
2 Versuch; Probe; Prüfung; Test.

22
N.
gleichzeitig (zwei Funktionen ausführen bzw. haben).

23
Kanji
Einzel-Kanji 1 Untersuchung.
2 Kontrolle; Aufsicht.
3 (Abk. von kensatsu·chō 検察庁) Staatsanwaltschaft f f.

24
N.
1 Karte f f; Billett n n; Ticket n n; Coupon m m; Schein m m; Marke f f; Bon m m; Papier n n.
2 Besitzurkunde f f über Land bzw. über ein Shōen.

25
N.
männl. Name Ken (m) (m).

26
Kanji
Einzel-Kanji Sparsamkeit f f; Bescheidenheit f f; Anspruchslosigkeit f f.

27
Kanji
Einzel-Kanji 1 Grundsatz.
2 (Abk. von kenpō 憲法) Verfassung f f.
3 Beamter.

28
N.
männl. Name Ken (m) (m).

29
N.
1 Präfektur f f; Provinz f f; Ken n n.
2 japan. Gesch. ehemaliges Han n n (in der Übergangszeit, als Han durch Ken ersetzt wurden und noch nicht neu eingeteilt waren).
3 Kreis m m (in China Verwaltungseinheit unter chin. zhou , chin. fu oder chin. dao ).

30
N.
Gebietsn. Guìzhōu (n) (n) (Prov. in Südwest-China; Schreibung mit einem Zeichen).

31
N.
Zeigen n n; Zur-Schau-Stellen n n; Enthüllung f f. || Auftauchen n n; Erscheinen n n. || etw. Offensichtliches n n; etw. Offenbares n n.

32
N.
Meinung f f; Ansicht f f; Sehweise f f; Standpunkt m m.

33
N.
… Ken m m (Längeneinheit von etwa 182 cm).

34
Suff.
Zählwort für Gebäude.