16 Ergebnisse (in 318 ms)
1
N.
Med. Krätze f f; Skabies f f; Räude f f.

2
N.
Persönlichk. Kaisen; Kaisen Jōki (Rinzai-Mönch aus Mino; ?–1582).

3
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Öffnen n n (Ventil, Verschluss); Aufdrehen n n (Gas).
2 Öffnen n n; Entkorken n n.
hei·sen 閉栓

4
N.
Umprägung f f (von Münzen).

5
N.
Schifffahrt Ruderschiff n n; Galeere f f.

6
N.
Seeschlacht f f. rikusen 陸戦 kūsen 空戦

7
N.
Elektrot. Stromkreis m m; Schaltung f f; Leitung f f.

8
N., mit suru intrans. V.
Kriegsbeginn m m; Kriegsausbruch m m; Eröffnung f f eines Krieges. shūsen 終戦

9
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Rotation f f; Drehung f f; Kreisbewegung f f.
2 Windung f f.

10
N.
1 Seef. Leichter m m; Lastschiff n n; Frachtschiff n n.
2 Verkehrsw. Seetransport m m; Verschiffung f f.

11
N., mit suru intrans. V.
rückhaltloses Kämpfen n n; Kämpfen n n nach eigenem Belieben.

12
N.
1 Grenzlinie f f; Demarkationslinie f f.
2 Grundlinie f f (bei einer Projektion).

13
N., mit suru trans. V.
Neuwahl f f.

14
N., mit suru intrans. V.
Schlacht f f; Kampf m m; Zusammentreffen n n.

15
N.
Kochk. frische Meeresfrüchte pl pl.

16
N.
1 …te Runde f f; …tes Spiel n n.
2 Kampf m m über … Runden.