Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Ich bräuchte Hilfe bei der Übersetzung einer Geburtstags-Email  RSS feed
Forum Index » Japanisch-Deutsche Übersetzungen
Author Message
Jens86



Joined: 27/12/2008 16:50:00
Messages: 18
Offline

Hallo allerseits

Eine gute Freundin, hat am Montag Geburtstag. Sie ist im Moment in Japan und ich würde ihr gerne via Email ein paar Zeilen auf Japanisch schreiben.
Ich habe auch schon etwas in lateinischer Umschrift zusammengebastelt. Allerdings bin ich mir natürlich nicht sicher, ob das halbwegs passt, da ich manche Wörter noch nicht kannte und sie aus dem Wörterbuch oder von Wadoku rausgeschrieben habe. Ich hatte bisher 2 Japanisch-Kurse an der VHS. Ein bisschen sprechen und schreiben ist also drin. Mit der Übersetzung in Kanji und bei manchen Satzkonstruktionen happerts halt leider noch. Ich hatte in den Kursen hauptsächlich Hiragana und Katagana. Und ich kann die Mail ja schlecht nur in Hiragana schreiben, da würde sie das meiste nicht verstehen denk ich mir... Wäre daher sehr nett, wenn ihr mal Sätze durchkucken und wenn möglich in Kanji/Hiragana/Katagana übersetzen könntet:


Yo-Chan, tanjobi omedeto gozaimasu!!
Anata wa genki desu ka? watashi wa anata wa genki kiboo shimasu.
Anata wa okii paatii suru kiboo shimasu!
watashi wa nihon go no gogaku kyooshitsu kanryoo no ni ban shimashita.
Nihon no kikoo wa kaisei no desu ka? Doitsu no kikoo wa ima yoku zo desu.
watashi wa moo sugu sukoshi yasumi arimasu. soshite doitsu no gasshuku arimasu.
gasshuku ippai o tanoshimi ni shiteimasu.
mata wa watashi to anata wa isho ni sukoshi nihon go hana suru tanoshimi ni shiteimasu.
Anata wa sukoshi watashi no nihon go wakaru kiboo shimasu.

anato no kazoku ni yoroshiku o tsutae kudasai



und so in etwa solls auf Deutsch heißén:

Alles Gute zum Geburtstag Yo-Chan!
Wie geht es dir? Ich hoffe, dir geht es gut und ich hoffe du feierst schön!
ich habe nun meinen zweiten Japanisch-Sprachunterricht beendet.
Bald habe ich etwas Urlaub. Dann findet auch wieder das Gasshuku statt.
Ich freue mich schon sehr auf das Gasshuku. Ich freue mich auch darauf
wieder mit dir zusammen ein bisschen Japanisch zu sprechen.
Ich hoffe du hast mein Japanisch ganz gut verstanden.

Viele Grüße auch an deine Familie



Für diejenigen, die es nicht kennen - ein "Gasshuku" ist so ne Art Trainingslager für Karatekas.


Ich danke schon mal fürs Lesen!

mkill



Joined: 23/02/2007 15:27:28
Messages: 460
Offline

Du verwendest sehr viel "watashi wa", "anata wa". Wenn das von einem Japaner kommen würde, würde das sehr egoistisch klingen. Lass "ich" und "du" grundsätzlich weg. Nur in Ausnahmefällen, wenn unklar ist, wer gemeint ist, solltest du diese Wörter verwenden.

Statt "watashi" und "anata" gibt es andere Möglichkeiten, solche Beziehungen darzustellen:

- Die Höflichkeitspräfixe o- und go- machen (meistens) klar, dass man sich auf den Gesprächspartner bezieht. "o-tanjobi" - dein Geburtstag.
(Ausnahmen bestätigen die Regel, wie bei o-naka suita = Ich habe Hunger (Frauensprache))
Diese Höflichkeitsformen sind im normalen Gespräch unter Freunden oft zu förmlich, aber in einem Brief ist das ok.

- kureru und itadaku zeigen an, dass dir (dem Sprecher) etwas gegeben wird / etwas für dich getan wird

- "wo kibou shimasu" klingt zu sehr, als ob du dir etwas für dich selbst wünschst. Keine gute Übersetzung für "ich wünsche dir"



Yo-Chan, o-tanjobi omedetou gozaimasu!
o-genki desu ka?

watashi wa anata wa genki kiboo shimasu.

"O-genki desu ka." Reicht völlig. Der obige Satz klingt wie eine ungelenke Übersetzung von "Ich wünsche dir alles Gute". Am besten weglassen.

okii paatii wo shite ne. (Mach eine große Party)

watashi, nihongo no gogaku kyoushitsu kanryou no niban shimashita.

Hier mußte ich raten. "Ich habe die Vollendung des Klassenzimmers in japanischer Sprachwissenschaft eine Nummer zwei gemacht?"...
Meinst du vielleicht, du hast den 2. Japanischkurs abgeschlossen?

- kyoushitsu ist ein Klassenraum.
- kanryou 完了 besagt, dass etwas beendet ist. "erfolgreich beendet" ist eher kansei 完成. Im Falle eines Unterrichtskurses gibt es noch eine bessere Vokabel, nämlich 修了 shuuryou.


Watashi, nihongo no nibanme no koosu wo shuuryou shimashita.

Nihon no kikoo wa kaisei no desu ka?

Ohje, je nach Kanji kann das so gut wie alles bedeuten...

日本の気候は快晴ですか。 - Ist das Klima (! Wetter = tenki 天気) in Japan wolkenlos?. Besser: 日本は晴れですか。 Nihon wa hare desu ka. = Ist in Japan blauer Himmel? Die Frage zum Wetter gehört nebenbei an den Anfang des Briefs.

Alternativ:
日本の寄航は改正ですか。 - Wurde der Anflug auf den Flughafen in Japan reformiert?

日本の貴校は改正ですか。 - Wurde Ihre Schule in Japan reformiert?

日本の気功は回生ですか。 - Hat das Qigong in Japan eine Wiederbelebung erfahren?

日本の帰降は改正ですか。 - Wurde die Kapitulation der Japans revidiert?

etc...

Sorry wenn dich das jetzt verunsichert, sieh es als Motivation, Kanji zu lernen um in Zukunft solche Mehrdeutigkeiten zu vermeiden...

Doitsu no kikoo wa ima yoku zo desu.

Doitsu wa ima, tenki ga ii desu. (In Deutschland ist momentan tolles Wetter)

watashi wa moo sugu sukoshi yasumi arimasu.

mou sugu: in ein paar Minuten. Eher raishuu (nächste Woche), sono uchi ni (in ein paar Tagen) etc.

Sono uchi ni, yasumi ga arimasu. Gasshuku ni sanka shimasu. Tanoshimi ni shiteimasu.

- sanka suru = teilnehmen

mata wa watashi to anata wa isho ni sukoshi nihon go hana suru tanoshimi ni shiteimasu.

- o-tagai ni nihogo de hanasu = miteinander Japanisch reden.

- das Verb heißt hanasu, nicht hana suru (Blumen machen? Nasen machen?)


O-tagai ni nihongo de hanasu koto ni tanoshimi ni shite imasu.

- Verb + koto: Substantivierung

Anata wa sukoshi watashi no nihon go wakaru kiboo shimasu.

Nihongo ga wakariyasukatta? (War mein Japanisch leicht zu verstehen?)

Go-kazoku ni yoroshiku wo tsutae kudasai

Warum gibts 苺大福 eigentlich nicht das ganze Jahr über?
Jens86



Joined: 27/12/2008 16:50:00
Messages: 18
Offline

Hallo also erst mal vielen Dank für die Mühe, die du dir beim Antworten gemacht hast. Ich konnte einiges aus deinem Post lernen und mitnehmen!

Ich habe den Text nun etwas umgestellt und nun mit Kanji/ Hiragana versucht zu übersetzen. Dort wo ich nicht wusste wie man es schreiben soll, hab ich den Text rot markiert.
Dummerweise kenne ich die Kanji für ihren Namen auch nicht... und das kann ja alles mögliche sein.

Yo-Chanお誕生日おめでとう。
Yo-Chan, o-tanjobi omedetou gozaimasu!

おげんきですか。
o-genki desu ka.

大きパーティー を して ね。
okii paatii wo shite ne.

独逸 は いま 天気 が い い で す。
Doitsu wa ima, tenki ga ii desu.

日本 の 天気も が いいです か。 暑い で す か。
Nihon no tenki mo ii desu ka. atsui desu ka.

8月 すこし 休 あります。
hatchi gatsu sukoshi yasumi arimasu.

独逸 の合宿に たのしむ に していま す。
doitsu no gasshuku ni tanoshimi ni shiteimasu.

日本語 ですこし hanasu koto に たのしむ に していま す。
o-tagai ni nihongo de sukoshi hanasu koto ni tanoshimi ni shiteimasu.

日本語 が wakariyasukatta
Nihongo ga wakariyasukatta

家族にyoroshiku wo tsutae kudasai
Go-kazoku ni yoroshiku wo tsutae kudasai

Warum muss ich eigentlich vor "kazoku" das "go" setzen?

Kann ich ihr eine Mail mit Kanji schicken. Kommen die Kanji dann auch so dort an?
Oder wäre es schöner, wenn ich es auf Papier zu schreibe und das dann einscanne?
Dan


[Avatar]

Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline

Jens86 wrote:
独逸 の合宿に たのしむ に していま す。
doitsu no gasshuku ni tanoshimi ni shiteimasu.

Doitsu wird üblicherweise in Katakana geschrieben.
Und ich würde vielleicht schreiben.
Doitsu de no gasshuku wo tanoshimi ni shiteimasu.
ドイツの合宿を楽しみにしています。

Achja, "gasshuku" ist eine Bezeichnung für Trainingslager in allen möglichen Sportarten, bei denen man gemeinsam übernachtet.

家族にyoroshiku wo tsutae kudasai
Go-kazoku ni yoroshiku wo tsutae kudasai

Es sollte vielleicht besser lauten.
go-kazoku ni yoroshiku o-tsutae kudasai
ご家族によろしくお伝えください。
oder
go-kazoku ni yoroshiku tsutaete kudasai
ご家族によろしく伝えてください。

Warum muss ich eigentlich vor "kazoku" das "go" setzen?

Ist eben höflicher, wenn man nicht von der eigenen Familie spricht.

Kann ich ihr eine Mail mit Kanji schicken. Kommen die Kanji dann auch so dort an?
Oder wäre es schöner, wenn ich es auf Papier zu schreibe und das dann einscanne?

Wenn die Kodierung der E-mail stimmt, sollte am anderen Ende wieder das rauskommen, was du geschrieben hast. Ob es eingescannt besser aussieht, hängt zuallererst von deinen künstlerischen oder kalligraphischen Fähigkeiten ab

無知の知
Haf


[Avatar]

Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline

Wenn Du Kanji per Mail verschicken willst, dann solltest Du beim Verschicken auf PC-Konten am besten darauf achten, dass Dein Mailprogramm UTF8, oder, falls es auf ein Handy geschickt werden soll, eine japanische Kodierung verwendet. Japanische Handys können meist mit UTF8 nix anfangen!

Zum Brief, an die Korrekturen: Sind da jetzt nicht ein wenig die Höflichkeitsstufen vermischt? 大きパーティー を して ね。ist doch schon ziemlich informell, oder nicht?

現実は聞いたよりももっと悲しい。
[WWW] [ICQ]
Jens86



Joined: 27/12/2008 16:50:00
Messages: 18
Offline

hallo Leute!
Also Yo-Chan weiß ja selbst, dass ich kein fließendes und perfektes Japanisch spreche. Von daher denke ich, ist das nicht so schlimm.

Ich habe die Mail abgeschickt und prompt die Antwort erhalten...

Allerdings in lauter Sonderzeichen usw. .... wie krieg ich das in Kanjis umgewandelt?


$B%O%m! <br /> $B$"$j$,$H$&!!!*!*(B

$B$b$&!"#3#0$G$9!#(B

$B$h$7$3$O$2$s$-$G$9!#(B

$B%8%g!<%9$O$2$s$-$G$9$+!)(B

$B6u <br /> <br /> $BF|K\$O=k$$$G$9!#$5$/$i$N2V$,:i$$$F!"$b$&!"=U$G$9!#(B

$B$K$[$s$4$,$8$g$&$:$K$J$C$?$M!#(B

$B$3$s$I!"%I%$%D$K9T$C$?;~$O$K$[$s$4$GOC$7$h$&$M!#(B

$B3Z$7$_$G$9!#(B

$B$_$s$J$K$h$m$7$/EA$($F$M!#(B

$BK\Ev$K$"$j$,$H$&!#(B

$B$^$?!"%I%$%D$G2q$*$&!*!*!*(B

$B$h$7$3(B
Haf


[Avatar]

Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline

Da solltest Du mal bei deinem Mail- oder Browser-Programm gucken, dass Du die Zeichenkodierung umstellst. Versuch es mal mit UTF8. Wenn das nichts verbessert, probier die japanischen Kodierungen durch, es gibt deren drei.

現実は聞いたよりももっと悲しい。
[WWW] [ICQ]
Jens86



Joined: 27/12/2008 16:50:00
Messages: 18
Offline

so habs hinbekommen! Bin total happy!

Das hat sie zurück geschrieben:

ハロー、ジョース!!

ありがとう !!

もう、30歳です。

よしこはげんきです。

ジョースはげんきですか?

空手、がんばってる?

日本は暑いです。さくらの花が咲いて、もう、春です。

にほんごがじょうずになったね。

こんど、ドイツに行った時はにほんごで話しようね。


楽しみです。

みんなによろしく伝えてね。

本当にありがとう。

また、ドイツで会おう!!!

よしこ


bis auf die rot-markierten Sätze kann ich es entziffen bzw. verstehen. Beim Rest bin ich noch am überlegen/ recherchieren.
Ich kann mich täuschen, aber ich habe ein bisschen den Eindruck, dass sie die Email sehr einfach - sowohl grammatikalisch als auch zeichen-technisch - gehalten hat. Was mich natürlich freut.
Haf


[Avatar]

Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline

Ganz fixe Antwort, muss gleich weg:
Ja, recht einfach gehalten, sowohl vom Stil als auch von der Verwendung der Kanji.
Die roten Sätze, im Groben:
1. Dein Japanisch ist gut geworden, nicht wahr
2. Lass uns auf Japanisch reden, wenn ich das nächste Mal nach Deutschland komme, ja?
3. Grüße an alle.

現実は聞いたよりももっと悲しい。
[WWW] [ICQ]
Jens86



Joined: 27/12/2008 16:50:00
Messages: 18
Offline

ah, das ist nett von dir! Vielen Dank!


 
Forum Index » Japanisch-Deutsche Übersetzungen
Go to: