Author |
Message |
|
Yumiki
![[Avatar]](/forum/images/avatar/81c8727c62e800be708dbf37c4695dff.jpg)
Joined: 02/08/2010 21:40:07
Messages: 6
Offline
|
Hallo zusammen,
ich tue mich mit dieser Übersetzung schwer, weil mein Japanisch leider nur um das Niveau N3 rum liegt...
Der ursprüngliche englische Text ist: Don't give up what you want most for what you want now.
Vielleicht kann mir einer von euch netterweise helfen, es korrekt auf Japanisch zu übersetzen, da ich mir diesen Spruch gern auf Japanisch tattowieren lassen würde, um mich ständig daran zu erinnern.
Ich danke euch schon mal im Voraus sehr für eure Hilfe!
Grüße,
Yumiki
|
|
 |
|
Niremori
Joined: 31/05/2006 14:32:12
Messages: 549
Offline
|
Yumiki wrote:Hallo zusammen,
ich tue mich mit dieser Übersetzung schwer, weil mein Japanisch leider nur um das Niveau N3 rum liegt...
Der ursprüngliche englische Text ist: Don't give up what you want most for what you want now.
Vielleicht kann mir einer von euch netterweise helfen, es korrekt auf Japanisch zu übersetzen, da ich mir diesen Spruch gern auf Japanisch tattowieren lassen würde, um mich ständig daran zu erinnern.
Ich danke euch schon mal im Voraus sehr für eure Hilfe!
Grüße,
Yumiki
Es lohnt sich wirklich, ueber diesen Spruch nachzudenken. Fuer das, was man jetzt will, soll man in der Tat nicht leichtfertig etwas viel wichtigeres aufgeben.
Wenn man jemandem, der jetzt ein Tattoo will, sagen wuerde, er oder sie solle sich das nochmals ueberlegen, denn in einigen Jahren sei das nicht mehr Mode (siehe Hirschgeweih), dann wurde einem wohl 'Spiesser' oder 'Arschloch' entgegengeschleudert werden. Das ist ja auch verstaendlich, denn man will jetzt cool sein, es passt jetzt zu einem, man fuehlt sich jetzt damit wohl und morgen geht die Welt sowieso unter. Und ueberhaupt, es geht niemanden etwas an, was ich mit meiner Haut machen moechte.
In einer solchen Situation lohnt es sich - wie du treffen sagst - wirklich, sich an diesen Spruch zu erinnern und zu ueberlegen, was man fuer den innigen Wunsch, den man jetzt hegt, so alles aufgibt.
Vielen wird das allerdings erst nach langen Jahren klar, wenn das Jetzt schon lange Vergangenheit ist. Erst dann verstehen sie denn Spruch, der einem eigentlich das reifliche Nachdenken nahegelegt haette, wirklich. Wobei allerdings gesagt werden muss, dass sicher viele wohl auch im hohen Alter noch mit ihrem Tattoo zufrieden sind. Ob mein Kollege, der sich vor ueber 20 Jahren einen Schlumpf auf den Oberarm taetowieren liess, immer noch gluecklich darueber ist, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Das Hirschgeweih hat auf jeden Fall den Vorteil, dass es im Altersheim nur noch das Pflegepersonal zu sehen bekommt.
niremori
|
|
 |
|
Yumiki
![[Avatar]](/forum/images/avatar/81c8727c62e800be708dbf37c4695dff.jpg)
Joined: 02/08/2010 21:40:07
Messages: 6
Offline
|
Ich denke, mich hier bekehren zu wollen oder belehren zu wollen ist an dieser Stelle falsch, da ich nach einer Übersetzung fragte, nicht nach einer Moralpredigt. Wenn du also keine Vorschläge zur Übersetzung zu machen hast, bitte ich dich, deine Moralpredigen hier zu unterlassen, denn die sind hier im Übersetzungsbereich mit Sicherheit nicht angebracht. Danke
|
|
 |
|
Niremori
Joined: 31/05/2006 14:32:12
Messages: 549
Offline
|
Yumiki wrote:Ich denke, mich hier bekehren zu wollen oder belehren zu wollen ist an dieser Stelle falsch, da ich nach einer Übersetzung fragte, nicht nach einer Moralpredigt. Wenn du also keine Vorschläge zur Übersetzung zu machen hast, bitte ich dich, deine Moralpredigen hier zu unterlassen, denn die sind hier im Übersetzungsbereich mit Sicherheit nicht angebracht. Danke
Ich will dich nicht bekehren und habe dir auch nicht unterstellt, Lebensberatung zu suchen, daher die Formulierung mit 'man'. Was du mit deiner Haut machst, ist mir eigentlich egal.
Es ist richtig, dass wir hier im Uebersetzungsbereich sind. Da aber Uebersetzen immer auch etwas mit Verstehen zu tun hat, habe ich mir einige Gedanken dazu gemacht, wie der Inhalt dieses Spruches mit der beabsichtigten Handlung (dem Taetowieren) zusammenhaengt. Dass man das als 'Moralpredigt' missverstehen kann, war mir dabei durchaus bewusst. Dass gerade du das so verstanden hast (und mich nun belehren willst), ist aeusserst interessant.
niremori
|
|
 |
|
PerryWinkle
![[Avatar]](/forum/images/avatar/bf62768ca46b6c3b5bea9515d1a1fc45.jpg)
Joined: 11/08/2008 11:25:49
Messages: 74
Offline
|
Hallo Yumiki,
um mal zu Deiner Anfrage zurückzukehren: Eine sinngemäße Übersetzung würde ich hinbekommen, aber ich traue mir nicht zu, eine literarische, im Japanisch schön klingende Übersetzung zu machen, die dann als Tattoo verwendet werden kann - und ich fürchte, dass der Satz auf Japanisch noch länger wird als im Englischen oder Deutschen. Wie groß/lang soll denn Deine Tätowierung sein? Damit die Menge an Zeichen halbwegs lesbar und ordentlich auf Deinem Körper zu lesen ist, müsstest Du schon eine ziemliche Fläche tätowieren lassen (Rücken? Bein?) ...
Du wirst sicherlich Deine Gründe haben, warum das Tattoo einen Japanbezug haben soll, aber: Ich persönlich bin immer ein Fan davon, ein Zitat auch in der Originalsprache zu verwenden. Wie wäre es denn, wenn Du den englischen Text nimmst (der Spruch klingt ja im Englischen auch sehr stimmig) und japanische Motive als Umrandung/Hintergrund? Kirschblüten, Koi, Kraniche oder etwas anderes, was Dir gefällt - schöne Tattoomotive im japanischen Stil gibt es ja reichlich.
Oder hast Du schon einmal über Yojijukogo nachgedacht? Hier gibt es eine sehr umfangreiche Sammlung: http://home.earthlink.net/~4jword/index3.htm und es gibt auch einige, in denen es um Ausdauer oder Durchhalten geht, was ja im Grunde der Sinn hinter Deinem Wahlspruch ist, so beispielsweise:
堅忍持久 (けんにんじきゅう) [kenninjikyuu]
(n) dogged perseverance; untiring patience
堅忍不抜 (けんにんふばつ) [kenninfubatsu]
(n) indomitable perseverance; invincible fortitude
So etwas ist vielleicht auch leichter und stimmiger zu stechen. Pass in jedem Fall auf, dass der Tätowierer mit den Kanji zurechtkommt; Du weißt ja, wenn Du selbst Japanisch lernst, sicherlich sehr gut, wie viel Unterschied ein falscher Strich machen kann ...
Hast Du denn selbst mal eine Übersetzung versucht? Wenn Du die hier einstellst, ist es für andere vielleicht einfacher, ein Feedback bzw. Übersetzungshilfe zu geben!
|
|
 |
|
Niremori
Joined: 31/05/2006 14:32:12
Messages: 549
Offline
|
Yumiki wrote:Ich denke, mich hier bekehren zu wollen oder belehren zu wollen ist an dieser Stelle falsch, da ich nach einer Übersetzung fragte, nicht nach einer Moralpredigt. Wenn du also keine Vorschläge zur Übersetzung zu machen hast, bitte ich dich, deine Moralpredigen hier zu unterlassen, denn die sind hier im Übersetzungsbereich mit Sicherheit nicht angebracht. Danke
Weder Moralpredigt noch Lebenshilfe, aber es passt einfach zu gut zum Thema:
www.welt.de/icon/article144038550/Wann-ist-man-eigentlich-zu-alt-fuer-Tattoos.html
niremori
Übrigens, die Antwortet lautet: Nie!
|
|
 |
|
|
|