Author |
Message |
|
tzukai
Joined: 29/10/2006 20:15:23
Messages: 13
Offline
|
hallo, ich brauche bitte hilfe. wenn ich was im wörterbuch nachschaue, kommt manchmel so eine [1] bei den japanischen übersetzungen auf. was bedeutet die? und dann kommt noch sowas: {nkA} und {mpl}
was heißt das?? Und btw, könnte mir jemand den namen Victoria in kanji übersetzen?
Danke im voraus
eure tzukai
|
|
 |
|
tanpopo
![[Avatar]](/forum/images/avatar/d645920e395fedad7bbbed0eca3fe2e0.jpg)
Joined: 17/08/2006 12:53:22
Messages: 190
Offline
|
Willkommen im Forum!
Gibt's denn nach der [1] nicht auch noch weiter hinten [2] etc.? Klingt für mich, als wären das einfach mehrere Bedeutungen. Mit den Abkürzungen kann ich jetzt spontan nichts anfangen.
Viktoria könnte man in Kanji so schreiben:
美句戸理亜
Aber eigentlich würde man's nur in katakana schreiben: ビクトリア oder alternativ ヴィクトリア, was näher an der originalen Aussprache ist.
|
...but I like the cookie! |
|
 |
|
tzukai
Joined: 29/10/2006 20:15:23
Messages: 13
Offline
|
cool! dankeschön! wo habt ihr alle so gut japanisch gelernt?  vielen dank
tzukai
|
|
 |
|
adnim
Joined: 08/09/2006 17:27:39
Messages: 119
Offline
|
Willkommen im Wörterbuch!
Ich fände das ganz fug, wenn wir die Bedeutungen der Abkürzungen aufgeschrieben bekommen könnten. Mein inzwischen auf 80 Seiten geklebtes Hadamitzky-Wörterbuch kennt sich mit den Wadoku-Abk. auch nicht aus.
|
|
 |
|
Tomodachi
Joined: 14/07/2006 18:36:02
Messages: 130
Offline
|
ようこそ!
wenn die Abkürzungen mit Beispiel wären, könnte man sich wohl eher einen Reim darauf machen..
{mpl}=mit Plural?
Aus den Zahlen werd ich auch nicht schlau
Da steht auch manchmal nur so ne 3, tanpopo, ohne was davor, ist wohl nicht einfach die Nummerierung der Einträge..
|
"Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt |
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
{f} = feminin = weiblich
{m} = maskulin = maennlich
{n} = neutrum = saechlich
{mpl} = maskulin plural
{nkA} = neutrum, ohne Artikel verwendet
Die Infos bekommt man auch, wenn man mit der Maus auf den entsprechenden Marker geht, jedenfalls auf den Eintragsseiten.
Die Indizes in den eckigen Klammern geben jeweils unterschiedliche Bedeutungen, oder unterschiedliche (Kanji-)Schreibungen bei gleicher Lesung oder unterschiedliche Lesungen bei gleicher (Kanji-)Schreibung an, je nachdem in welchem Feld sie vorkommen.
|
無知の知 |
|
 |
|
tzukai
Joined: 29/10/2006 20:15:23
Messages: 13
Offline
|
okay damit kann ich mich eh nicht aus  muss ich wohl noch lernen... na gut danke trotzdem ^^
tzukai
|
|
 |
|
gegee
Joined: 23/05/2006 16:48:46
Messages: 175
Offline
|
die Zahlen in eckigen Klammern bedeuten, daß es mehrere ähnliche/verwandte Einträge gibt.
Sucht doch z.B. mal nach さがす
Dann bekommt Ihr zwei Treffer
さがす [1]
さがす [2]
die sich in der Kanji-Schreibweise unterscheiden
Viele Grüße
Georg
|
|
 |
|