Message |
|
Hallo, kann mir jemand sagen was das heißt?
弐七道 = 27 weg?!

|
 |
|
Niremori wrote:Der Sachverhalt ist einigermassen klar.
Der Gruender dieser Schule hat sie in Anlehnung an 少林流 auch "Shōrin-ryū" genannt. Um aber auszudruecken,
dass er seinen eigenen Stil entwickelt hat, hat er ein anderes erstes Schriftzeichen gewaehlt, das auch "shō" ausgesprochen wird.
So ist die Bezeichnung 小林流 entstanden. Die Tafel in deinem Dojo ist also korrekt.
Wer den Hintergrund nicht kennt, liest dies faelschlicherweise "Kobayashi". Wer den Hintergrund kennt, aber fuer alle verstaendlich machen moechte,
dass er 小林流 und nicht 少林流 meint, spricht auch von "Kobayashi-ryu". Das ist aber nur ein Behelf, um Missverstaendnisse zu vermeiden.
niremori
hee? ich versteh nur bahnhof... das ist mir zu kompliziert
einerseits heißt 小林流 shorin-ryu, andererseits aber auch kobayashi-ryu... also irgendwie steht das für beide stile?!
|
 |
|
soweit ich weiß wurde der kobayashi-stil von Choshin Chibana gegründet, also nicht nach einer person benannt...
mich wundert allerdings, dass auf der tafel, die im honbu-dojo hängt 小林流 steht und nicht 少林流
laut wikipedia ist mit 小林流 kabayashi-ryu gemeint und mit 少林流 shorin-ryu... und da wir shorin-ryu praktizieren, wäre die tafel ja falsch?!
oder leigt der fehler vielleicht sogar bei wikipedia?
|
 |
|
Dan wrote:http://en.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%8Drin-ry%C5%AB_Shid%C5%8Dkan
Für diesen Link bin ich dir soooooooo dankbar!
endlich mal ein paar fakten über den stil! erschreckend wie aktuell der artikel ist!
Sensei Joachim Laupp ist mein Großmeister und leitet das Honbu-Dojo Deutschland, ich selbst trainiere in Berlin =)
wo finde ich diese phrase in japanischen schriftzeichen:
"Shidō" was taken from the Analects by Confucius, chapter seven, verse six in book four of the twenty volume collection; which reads:
Determine in your heart to forever follow the way.
Stay close to the sun of virtue and do not stray.
Trust in the power of benevolence for support.
Take pleasure from these abilities.
|
 |
|
nene, shorin-ryu ist schon richtig! das ist der stil den ich praktiziere. Kobayashi-ryu machen wir nicht.
小 bedeutet ja auch "shō", weiß garnicht wie du auf kobayashi kommst?!?
aber ist schon alles sehr interessant!
ich bin vor allem erstaunt, was ihr so alles wisst!
hut ab!
|
 |
|
gibt es einen besonderen grund, warum du dich für dieses zeichen entschieden hast: 少
Anstatt für dieses: 小
??
|
 |
|
ok, das ist jetzt schon fast peinlich!
da hätt ich selber drauf kommen müssen,...
trotzdem vielen dank
|
 |
|
Hallo,
habe mal wieder einen Schriftzug, dessen Bedeutung und Kanjis ich gerne wissen würde!
Und da ihr mir das letzte Mal so toll geholfen habt, komme ich wieder auf euch zurück
Hier der Schriftzug:
der mittlere teil heißt "kara te do", das hab ich bereits erkannt.
danke
|
 |
|
hmmm... Sieht beides sehr schön aus.
Kann mich kaum entscheiden.
hō sieht ja wirklich sehr anders aus. etwas überladen, oder?
ehrlich gesagt kann ich weder bei der einen hō,noch bei der anderen hō-Variante eine Ähnlichkeit zur Kalligraphie entdecken.
ich hoffe es stimmt...
|
 |
|
|
 |
|
wie schreibt man jetzt richtig?
So:
gōri gōhō kyōson kyōei
oder so:
gō ri gō hō kyō son kyō ei
oder so:
gôri gôhô kyôson kyôei
oder so:
gô ri gô hô kyô son kyô ei
|
 |
|
du scheinst ja dich mit kanjis auszukennen.
kannst du mir vielleicht einen schönen Font empfehlen? Diese Maxime soll nämlich auf ein T-Shirt gedruckt werden. Es ist die Maxime meiner Kampfkunstschule. vielen dank.
|
 |
|
ohh man, das ging ja schnell! Damit hab ich ja nicht gerechnet!
Ich habe noch ein 2. besseres Bild gefunden:
mit der etwas anderen Schreibweise Gori goho kyo san kyo ei
trotzdem vielen vielen dank mkill!!
|
 |
|
Hallo,
ich muss von einer Maxime die genauen japanischen Schriftzeichen herausfinden.
Alles was ich habe ist dieses Bild und was es heißen soll:
Und es soll "GÔ RI GÔ HÔ KYU SON KYU EI" heißen was soviel wie „DER VERNUNFT UND DEM RECHT FOLGEN, GEMEINSAM EXISTIEREN UND GEMEINSAM ERBLÜHEN“ bedeutet.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
|
 |
|