Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: AnniV2
Forum Index » Profile for AnniV2 » Messages posted by AnniV2
Message
Danke Die Idee es hier über einen jap. Buchhändler o.ä. zu versuchen, ist auch supi. Da bin ich bisher noch gar nicht drauf gekommen, weil es hier in Marburg (so weit ich weiß) keinen derartigen Laden gibt und ich momentan auch "nur" chinesische,vietnamesische und koreanische Freunde habe *schmunzel*. Und die fliegen vl jedes Jahr ein mal nach Hause, wo es evtl. leichter wäre, sowas zu beschaffen. Ich habe hier schon alle Asia-Läden abgegrast..aber fehlanzeige. Wenn man nicht die Standard-Sprachkurs-Sachen aus der Buchhandlung sucht, findet man hier nichts. Aber vl gibt es ja in der Nähe (Frankfurt o.ä.) eine Anlaufstelle..? Mit dem Semesterticket bin ich ja glücklicherweise kostenlos unterwegs innerhalb Hessens und ein bisschen drüber hinaus.

Diese Bücher für Kinder sind echt knuffelig..Ich hatte gehofft, es gäbe ein paar Karteikarten für Blödis wie mich.. Wirklich viel findet man dazu aber auch nicht, wenn man nicht gleich ein Lehrbuch mitbestellen möchte..Da ich schon das Genki habe,wäre das aber unnötig. Wie lernen denn die Kleinen in Japan ihre Kanjis? Bei normalen, in Hiragana oder Katakana geschriebenen Wörtern ist ja noch alles klar aber bei den tausenden von Kanjis, kann ich nicht nachvollziehen, wie sie das ohne Karteikarten o.ä. lernen..Vor allem wenn sie dann später mal English lernen..Also hätten ja vl Karten fürs Englischlernen bei Japanern fürs Japanischlernen für mich gut sein können haha. Weil ich aber nie was Gescheites finden konnte, dachte ich, ich schreib mir selber meine Karteikarten. Und wenn man sich schon die Mühe macht, dann doch bitte nicht auf langweiligen linierten,vergilbt-aussehenden Karten, sondern bitte auf Karten in Form eines Schweinchens! (Gut das mit dem Schwein war jetzt ein Scherz aber ich denke, ihr versteht mich ^.~)

Für mich stellt sich momentan auch ein wenig die Frage der Reihenfolge des Lernens..Erst Kanjis lernen und dann wirklich mit Vokabellisten anfangen?Oder doch erst mal mit den Vokabeln anfangen? Ich fange gerade mal an zu lernen, wie die Satzstruktur etc im japanischen aussieht. In der Uni nutzen wir die Zeit eigentlich meistens, um praktische Übungen zu machen (Selbstvorstellung, Uhrzeit sagen etc) D.h. die Grammatik und den Wortschatz bringen wir uns in Eigenregie bei. Deswegen überlege ich eben auch, wie ich an die Wörter am besten herangehe. Für mich ist es noch unheimlich schwer, nicht wie ein Analphabet zu wirken (à la "te....ru..äh ne..re..fu...o..n..?"). Ich sehe erst mal keine Wörter sondern nur eine Häufung von Zeichen und muss mir immer alles erst ins Rômaji "übersetzen", bevor ich daraus ein Wort machen kann. Da man ja aber viele Wörter komplett durch ein Kanji-Zeichen ersetzen kann, wäre das vielleicht eine Möglichkeit, dass ich zumindest die einzelnen Wörter halbwegs schnell herausbringe..Und wenn ich weiß, wie es gesprochen wird, kann ich ja (in den meisten Fällen) durch genaueres Drübernachdenken auch die Hiragana/Katakana-Schreibweise herleiten. Da wären dann Kanji-Karten mit nem einprägsamen Bild evtl ganz hilfreich oder was meint ihr?
Super! Danke niremori! Der zweite Link ist sowas, was ich mir vorgestellt habe. Denkst du, dass ich durch Nachfrage ggf. auch einen internationalen Versand erreichen kann? (Ich würde ja selbstverständlich auch die Mehrkosten übernehmen) Soweit ich das gesehen habe, steht da nur was von 525 Yen pro Lieferung und ab 5.250 Yen kostenloser Versand bundesweit. Aber da ich Deutschland ja nicht unbedingt geographisch als Teil Japans einordnen würde, käme dann ja der internationale Versand ins Spiel..Denkst du, ich habe die Chance auf eine englische Email eine Antwort zu bekommen? Ich habe wie gesagt erst mit Japanisch angefangen und kann daher nicht rüberbringen, was ich möchte.Mein Englisch allerdings ist ziemlich verhandlungssicher. Ach..ich will aufwachen und fließend Japanisch sprechen können..Das ist sonst so langwierig hihi.
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mal fragen, ob einer von euch mit Sicherheit das Wort für Karteikarten kennt. Ich will mir für Kanjis und Vokabeln gerne ein paar übers Internet bestellen und wie wir alle wissen, sind japanische Dinge einfach mehr かわいい als die standard 0815-Karten, die man hier bekommt. Und da ich wohl für den Rest meines Lebens wie ein kleines Kind an zuckersüßen Heften/Stiften etc hängen werde, hätte ich gern die japanische, "kitschige" Version Am besten wäre so eine Art Karteikarten-ring, wenn ihr wisst, was ich meine. Normale Karten mit entsprechender Box tun es aber auch. Jetzt hab ich es bisher erstmal allgemein mit カード bzw. kâdo und カードボックス / かーどぼっくす(kâdo bokkusu) versucht, weil das die Wörter sind, die im Lexikon noch am ehesten passen. Aber egal wie ich es anstelle, ebay möchte mir absolut keine Ergebnisse liefern. Liegt das daran, dass das Suchwort falsch ist oder kann ich ohne IP-Trickserei keine japanischen Stores/Ergebnisse finden? Da ich erst mit japanisch angefangen habe, bringen mir die Ergebnisse bei google nichts, da ich dezent mit der Masse an Zeichen überfordert bin.. Es wäre fantastisch, wenn mir jemand von euch Karteikasten/ bzw. -ring/-box übersetzen könnte und/oder eine möglichkeit im Internet einen entsprechenden Store zu finden. Ich hoffe, ich habe den richtigen Forumsbereich dafür gefunden aber da es sich hauptsächlich um ein Vokabelproblem handelt, hab ich mich für diesen hier entschieden. Wenn das nicht richtig war, einfach meckern, dann poste ichs in einem anderen Bereich.
 
Forum Index » Profile for AnniV2 » Messages posted by AnniV2
Go to: