Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: syslock
Forum Index » Profile for syslock » Messages posted by syslock
Message
Hm, genau sowas macht Chinese Touch ja im Lesemodus. Ich hab mich zunächst auf die Unterstützung von größten Teils unformatiertem Text beschränkt, um schnell was brauchbares zu haben und da komplexe Formatierung in der niedrigen DS-Auflösung eh wenig Sinn machen. Wenn du auf ein Zeichen irgendwo im Text klickst, dann schlägt das Programm nicht nur dieses Zeichen nach, sondern versucht den möglichst größten zur Textstelle passenden Kontext in den verfügbaren Wörterbüchern zu selektieren, sodass du in der Regel die am besten passende Wort- oder Wortgruppendefinition als ersten Treffer auf dem oberen Bildschirm erhältst und äquivalente oder kürzere durch Blättern in der Wortliste erreichen kannst. Wenn du zwei mal auf das selbe Zeichen klickst, erhältst du eine Trefferliste mit beliebigen Wörtern, die dieses Zeichen beinhalten (im Moment allerdings noch nicht aus den großen Wörterbüchern, nur aus den Lektionsvokabellisten). Da du leicht beliebige Texte auf die SD-Karte kopieren kannst, kannst du es also durchaus als E-Book-Reader mit Wörterbuchfunktion benutzen. Einzige Einschränkung ist zur Zeit die Textgröße, da die Implementierung des Fontrenderers auf dem DS noch sehr langsam ist, sodass sehr lange Texte ewig brauchen um geladen zu werden oder sogar zum Absturz führen, weil sie nicht auf einmal in den Speicher passen. Das werd ich in einer der nächsten Versionen verbessern.
Hallo an Alle,

ich hab mal den EDICT2-Dump genommen, mit einem kleinen Python-Script durch die Mangel gedreht und daraus eine indizierte sqlite-Datenbank gemacht, die von dem Sprachlernprogramm für Nintendo DS genutzt werden kann, das ich zur Zeit entwickle. Das Programm ist eigentlich für Chinesisch gedacht, aber relativ flexibel und erweiterbar konzipiert, sodass man es sicherlich auch für Japanisch gut verwenden kann, so man die Muße hat sich Übungstexte und/oder sonstiges Lehrmaterial zusammen zu suchen und in das entsprechende Format zu bringen (ist nicht sehr schwierig, Anleitung auf der Website). Wer das mal ausprobieren möchte kann sich das Programm nebst konvertiertem Wörterbuch und bei Interesse Quelltexte auf der Projektseite runter laden: http://code.google.com/p/chinese-touch/downloads/list

Wer keinen DS oder keine Möglichkeit hat Homebrew-Software darauf auszuführen, kann sich in diesem Blog-Eintrag mal die aktuell unterstützten bzw. in Entwicklung befindlichen Features anschauen: http://syslock.drunkencoders.com/2010/04/12/learn-chinese-and-other-languages-on-your-ds/ (Englisch)

Was haltet ihr davon?

Ist eigentlich noch angedacht die EDICT-Dumps oder anderweitige Datenbankexporte in regelmäßigen Abständen zur Verfügung zu stellen?

Gruß
 
Forum Index » Profile for syslock » Messages posted by syslock
Go to: