Hallo!
Ich habe 4 Fragen:
1.
Meine Eltern haben ein Gemälde in ihrer Wohnung.
Zu sehen ist Buddha's Gesicht mit geschlossenen Augen.
Links und rechts unten sind kanji zeichen zu sehen.
Diese würde ich gerne übersetzen.
Also links unten ist 和 zu sehen.
Gut, das macht sinn, aber das Zeichen recht unten kann
ich nur schlecht deuten: 乎
Ich hab das auf der Seite
http://lingweb.eva.mpg.de/kanji/ nachgeschaut,
und da steht nur daß das ein Fragepartikel ist. Ist das so richtig?
Also soll ich das als "Harmonie...?" verstehen?
Ich habe diese Zeichen auch schon alleine als Gemälde gesehen.
Soll ich das als Fragezeichen verstehen, oder ist mir da was entgangen?
Ich bin ein japanisch-anfänger, und das steigt noch über meinen Horizont!
2.
Was heißt Fuß auf Japanisch?
Ich komme nur auf "あし".
Aber ist das nicht alles unterhalb des...Allerwertesten?
Also auch Bein, Fußgelenk, Knie etc.?
3.
Mal ganz was anderes, wenn ich in Japan meinen Namen angeben soll (offiziell),
also bei der Polizei oder so, muss ich den dann wirklich an die japanische Sprache
anpassen, oder reicht es wenn ich den ganz normal sage...natürlich Nachname zuerst.
Oder führt sowas zu Problemen?
Also ich heiße Dennis, müsste ich dann デンニス schreiben, oder
reicht es wenn ich Dennis in das Formular schreibe?
Ich heisse ja schließlich nicht Dennisu!
Klingt jetzt vielleicht etwas dämlich die Frage, aber als ich die
Japanische Version von Petra Müller gelesen habe war ich geschockt.
Ich will mal Urlaub in Japan machen, und dann ist sowas nicht
unwichtig finde ich!
4.
Gibt es hier im Forum eigentlich auch Japaner oder Japanerinnen
Oder wird dieses Forum von Studenten beherrscht?
Reine Interesse!
Vielen Dank schonmal an alle die sich die Mühe machen dies zu beantworten!
Viele Grüße
Dennis