takeo wrote:ich wollte mal die Kanji für aru (in der Bedeutung "vorhanden sein") nachschaun. Bei wadoku schlägt es mir gleich 3 verschiedene Varianten vor, und zwar, wie in der Überschrift bereits genannt, 在る, 有る und 存る.
Welches Kanji soll ich jetz nehmen? Gibts irgendnen feinen Unterschied, oder wird ein bestimmtes häufiger benutzt wie ein anderes?
在る entspricht von der Bedeutung in etwa dem deutschen "sein", allerdings nur für unbelebte Objekte, 有る dem deutschen "haben".
Da es sich um ein Hilfsverb handelt, ist meine Empfehlung allerdings, ある immer in Hiragana zu schreiben. Damit liegst du im normalen Alltagssprachgebrauch in jedem Fall richtig.
Nebenbei, es gibt auch noch Kanji Nummer vier, 或る, in der Bedeutung von "jener / ein gewisser".