Ich persönlich finde japanische Tatoos zwar sehr cool, vor allem, wenn jemand auch darauf achtet, dass das Zeichen eine vernünftige Bedeutung hat und nicht spiegelverkehrt ist und so, aber so richtig ausgefallen sind sie ja nicht mehr.. Wie wäre es mit Koreanisch? Die Zeichen sehen auch recht schön aus und sind noch viel selterner als Kanji.

Im übrigen scheint es grade wieder ein Modetrend zu sein mit den Kanji, momentan fragen pro Woche ein bis zwei Leute nach, was welche Kanji bedeuten weil jemand ein Tatoo will. Vielleicht lohnt es, dafür ein extra Forum zu eröffnen?
Aber wie gesagt, besser vorher nachfragen als hinterher zum Beispiel 福 (ふく) in etwa 10cm größe spiegelverkehrt auf dem Arm zu haben, wie ich es schon gesehen habe...