Das mit dem wa/ga ist so ne Sache, ga soll ja etwas stärker betonen als ha, aber ich habe auch noch nie von einer Regel gehört, die die Anwendung genauer definiert. Falls du da jemals was findest, meld dich mal bei mir.

Und was die Schreibweise betrifft, in Hiragana ist es immer mit ん. Nur manchmal wird die Lesung in Romaji anders angegeben, das gleiche hab ich schon bei shimbun (Zeitung) gehabt. Am besten lernst du japanisch, wenn du ein BUch hast, das möglichst komplett in Kanji/ Hiragana ist, auch wenn das am Anfang mühseliger ist. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass es mehr bringt.
Viel Erfolg noch beim Lernen!

Und vor allem viel Spaß!