Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
richtige Übersetzung für "Erzgebirge"?  RSS feed
Forum Index » Japanisch-Deutsche Übersetzungen
Author Message
2AkitaInu


[Avatar]

Joined: 10/10/2009 18:18:27
Messages: 3
Offline

Ich möchte auf japanisch sagen dass ich aus dem Erzgebirge bin.

watashi ha doitsu no sakuen no erutsu yama no sanmyaku no naka ni sunde
imasu.
Ich wohne/lebe in Deutschland in Sachsen im Erzgebirge/Gebirgskette.

Erutsu - Erz (Koseki ???)
sanmyaku - Gebirgskette
kara - aus/von/vom

エルツ 山脈 から
erutsu sanmyaku kara

Heißt also : Erutsu-sanmyaku kara Akio = Fröhlicher Junge aus dem Erzgebirge (???)
Wie ist es mit Groß/Kleinschreibung und der Reihenfolge der Wörter ?

Schon mal vielen Dank der zahlreichen Hinweise!
LG Mirko
FreakRob


[Avatar]

Joined: 26/10/2006 20:33:37
Messages: 181
Offline

Wikipedia hat Erzgebirge als エルツ山地 (erutsu sanchi), aber hiier im Wadoku ist es so eingetragen, wie Du sagst.

Groß- und Kleinschreibung beim Japanischen gibt es nicht. Wenn Du Katakana und Hiragana meinst, so sind das keine Schreibvarianten so wie bei uns. Falls Du die Romanisierung meinst, da gibt es geteilte Auffassungen. Es macht eigentlich keinen Unterschied. Manche schreiben alle Wortanfänge groß und den Rest klein, manche jede Silbe, wenn sie abgetrennt ist (also 東山町: Higashiyama-Chō vs. Higashiyama-chō), manche alles klein.

Ich bin mir allerdings eh nicht ganz sicher, ob diese Ortsangabe überhaupt etwas bring. Das ist so, alsob Dir jemand sagt, dass er aus Cedar Hill, USA kommt. Es gibt nach aktuellen Schätzungen (die ich jetzt hier einfach mal erfinde) circa 5 Millionen solch benannter Orte... Ergo, die kennt keiner.

cYa,

FreakRob
2AkitaInu


[Avatar]

Joined: 10/10/2009 18:18:27
Messages: 3
Offline

Hmm "FreakRob", es bestimmt doch genauer aus welcher Region Deutschlands man kommt.
(Nach der Kreisreform haben wir jetzt sogar "ERZ" als Nummernschild am PKW!)

Vieleicht bekomme ich hier noch mehr Vorschläge, was nun richtig ist.
...aus dem Erzgebirge = erutsu sanchi kara (?) = erutsu sanmyaku kara (?) = kosekiyama (?) ...

und wie verhält es sich beim anfügen von Namen ( an welcher Stelle im Satz) ?

LG Mirko
Haf


[Avatar]

Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline

Ich würde mich da an den Begriff aus der Wikipedia halten, dafür gibt es bei Google auch fast drei Mal so viel Suchergebnisse wie für den Wadoku-Eintrag. Es ist relativ unwahrscheinlich, dass ein Japaner, der sich nicht groß mit Deutschland befasst hat sehr viel damit anfangen kann, aber wenn, dann womöglich mit dem häufiger verwendeten Begriff.
Ich weiß auch gar nicht, wie bekannt das Erzgebirge überhaupt ist, mit dem Schwarzwald z.B. sind viele Leute international ja aber noch etwas vertraut, und sei es nur wegen der Schwarzwälder Kirschtorte.

現実は聞いたよりももっと悲しい。
[WWW] [ICQ]
2AkitaInu


[Avatar]

Joined: 10/10/2009 18:18:27
Messages: 3
Offline

Oh, ERZ ist zumindest durch die Weihnachtszeit bekannt (im Dez. findet man fast kein freies Hotelzimmer)!

Ich bin da auch mehr auf der Suche eines passenden "Zwingernamens" , welcher als "Nachname"
bei den jap. Hundebabys angehängt wird (siehe mein Profilname/Pic) und auf internat. Ausstellungen
sind oft japanische Richter.
Hier mal noch was trauriges dazu: Hachiko monogatari Bittersweet (http://www.youtube.com/watch?v=P3s11acb7Z
 
Forum Index » Japanisch-Deutsche Übersetzungen
Go to: