15 Ergebnisse (in 297 ms)
1
N.
Fischk. Karpfen m m; Cyprinus carpio.

2
N.
1 Schwert Öffnung f f der Schwertscheide.
2 enger Ärmel m m. || Übergewand n n mit engen Ärmeln (z. B. für Küchenarbeit).

3
N.
Ortsn. Karpfenburg f f; (Bez. f.) Burg f f Hiroshima (von Mōri Terumoto 1589 erbaute Burg in Motomachi im Bezirk Naka in Hiroshima; 1945 durch den Atombombenabwurf zerstört, 1958 wieder aufgebaut; Hiroshima・jō 広島城).

4
N.
Familienn. Koie (NAr) (NAr).

5
Kleidung Kimono m m mit engen Ärmeln. || enge Ärmel mpl mpl.

6
Kochk. in Miso-Suppe gekochter Karpfen m m.

7
N.
Kochk. in Miso-Suppe gekochter Karpfen m m.

8
N.
Karpfen-Fahne f f (Windsack in Karpfengestalt; wird beim Knabenfest am 5.5. gehisst)Sommer.

9
Kochk. in kaltem Wasser gewaschene Scheibe f f Karpfenfleisch; Karpfen-Sashimi n n.

10
das Schwert in der Scheide lockern (um es zu ziehen). || beginnen, das Schwert aus der Scheide zu ziehen.

11
N.
Med. Karpfenherpes f f.

12
Karpfen m m, der den Wasserfall hinaufschwimmt.

13
das Schwert in der Scheide lockern (um es gleich zu benutzen).

14
N.
von engl. koi herpes virus
Fischk. Koi-Herpesvirus n n; KHV n n.