17 Ergebnisse (in 334 ms)
1
N.
Buddh. Bodhisattva m m.
2
N.
Erleuchtung f f; Erkennen n n der Höchsten Wahrheit; Seligkeit f f; Seelenheil n n.
3
N.
Buddh.  Bodhisattva-Buddhismus m m; Bodhisattva-Fahrzeug n n; Großes Fahrzeug n n (Lehre, dass man nicht nur nach der eigenen Erleuchtung suchen soll, sondern als Bodhisattva alle Lebewesen zur Erleuchtung führen soll).
4
N.
Familientempel m m.
5
N.
Buddh. Frömmigkeit f f; Streben n n nach Erleuchtung; Bekehrung f f.
6
N.
Familientempel m m (Tempel, an dem sich das Grab der Vorfahren befindet und an dem die Familienbegräbnisse und Totengedenken abgehalten werden; bodai·ji菩提寺).
7
N.
Bot. 1 Miquels Linde f f; Tilia miqueliana.
2 Holländische Linde f f; Lindenbaum m m; Tilia × europaea; Tilia × intermedia; Tilia × vulgaris. seiyō·shina·no·ki 西洋科樹
3 Pappelfeige f f; Buddhabaum m m; Bodhibaum m m; Bodhi-Baum m m; Bobaum m m; Pepulbaum m m; Pepalbaum m m; Pipulbaum m m; Peepalbaum m m; Aswattha-Baum m m; Pippala-Baum m m; Ficus religiosa (ein Maulbeergewächs; unter einem Baum dieser Art erlebte Siddhartha Gautama sitzend die Erleuchtung; Indo·bodai·ju インド菩提樹).
4 Banyan-Feige f f; Banyanbaum m m; Bengalische Feige f f; Ficus benghalensis. Benʼgaru·bodaiju ベンガル菩提樹
8
N.
Werktitel  Der Lindenbaum (fünftes Lied aus dem Liederzyklus Die Winterreise von Franz Schubert; 1827).
9
N.
unterm Bo-Baum m m. || unterm Lindenbaum m m.
10
Buddh. Bodhiruci (m) (m) (ein ursprüngl. aus Südindien stammender buddh. Mönch, der in der Zeit von 693-713 in China die Lehre verbreitete und Lehrtexte aus dem Sanskrit ins Chinesische übertrug).
11
N.
Buddh. Bodhisattva m m.
12
Werktitel Bodhicaryâvatāra; <Expl.: Eintritt in das Leben zur Erleuchtung .
13
N.
1 Ort m m der Erleuchtung; Ort m m der Erkenntnis unter dem Bodhi-Baum (an dem Śākyamuni Buddha meditierte und die Erleuchtung erlangte).
2 Meditationshalle f f; Meditationsraum m m; Halle f f für buddhistische Übungen; Ort m m für religiöse Übungen.
dōjō道場
14
N.
Persönlichk.  Bodhidharma (m) (m); Dharma (m) (m); Bodai-daruma (m) (m); Daruma (m) (m) (erster Patriarch des Zen in China; fand nach neun Jahren der Meditation vor einer Wand die Erleuchtung; Daruma達磨).
15
Bot. Lindenblüte f f.Sommer
16
für die Seligkeit des Verstorbenen beten; für jemandes Seelenheil beten.
17
Lindenbaumfrucht f f.Herbst