51 Ergebnisse (in 283 ms)
1
N.
1 Art f f und Weise f f.
2 wie.
2
N.
Verschleifung von sama
kinderspr.  an Name oder Personenbezeichnung angefügter Suffix zur höflich freundlichen Anrede.
3
N.
Zustand m m; Kondition f f; Umstände mpl mpl.
4
N.
Form f f; Zustand m m; Situation f f; Lage f f; Umstand m m. ari·sama有り様
5
N.
1 Beispiel n n; Beispielsfall m m; Vorbild n n.
2 Präzedenzfall m m.
3 Gepflogenheit f f; Brauch m m; Gewohnheit f f.
6
Suff.
Herr m m …; Frau f f …; Fräulein n n ….
7
N.
1 Zustand m m; Lage f f; Situation f f; Umstände mpl mpl.
2 Aussehen n n; Anschein m m.
3 Anzeichen n n.
8
N.
Gramm. Essiv m m.
9
N.
schriftspr. 1 Anblick m m; Aussehen n n; Bild n n; Phase f f.
2 Logik Modalität f f.
10
N.
1 Muster n n.
2 Stil m m; Form f f.
3 Stil m m; Modus m m.
11
N.
1 körperlicher Zustand m m; Befinden n n. || Gesundheitszustand m m. || Krankheitszustand m m; Zustand m m eines Patienten.
2 äußere Erscheinung f f; Aussehen n n.
3 Stand m m der Dinge; Sachlage f f; Situation f f.
4 Art f f; Weise f f; Methode f f.
5 Wichtigtuerei f f; Überheblichkeit f f; Großtuerei f f.
12
N.
Zustand m m; Situation f f. || Form f f; Aussehen n n; Anblick m m.
13
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Verschiedenheit f f; Diversität f f; Mannigfaltigkeit f f. iro·iro色々
14
Suff.
zu Händen von …; wohnhaft bei …; abzugeben bei … (Adresszusatz auf Postsendungen).
15
Hilfsv.
zu … scheinen; sein als ob …; sein wie ….
16
Suff.
das liebe … (Suffix, um zu zeigen, dass einem etw. wertvoll ist).
17
verschieden; verschiedenartig; mannigfaltig; allerlei.
18
in verschiedener Weise; in verschiedener Art.
19
N.
Abwarten n n; abwartende Haltung f f.
20
stilistisch.
21
N.
Sprachw. Modalität f f.
22
N., mit suru trans. V.
Stilisierung f f.
23
N.
Stilgefühl n n.
24
Bsp., ugs. Das geschieht dir recht.
25
N., mit suru intrans. V.
völlige Veränderung f f (von Aussehen, Form).
26
N.
Logik modale Aussage f f; Modalaussage f f.
27
N.
Philos. Modalargument n n.
28
ein entsprechendes Aussehen bekommen; besser aussehen.
29
N.
Logik Modallogik f f.
30
N.
Stilgefühl n n.
31
N.
Stilelement n n (Literatur, Kunst od. Musik).
32
Bsp., ugs. Das geschieht dir recht.
33
dazu kommen, dass …; sich ergeben, dass …. || lernen zu ….
34
Bsp., ugs. Das geschieht dir recht.
35
1 abwarten; eine abwartende Haltung einnehmen.
2 nachsehen; nach dem Rechten sehen.
36
N.
Philos. modaler Realismus m m.
37
N.
Stilgefühl n n.
38
N.
Logik Modaloperator m m.
39
stilisieren.
40
N.
Logik Modallogik f f.