33 Ergebnisse (in 278 ms)
1
N.
Gespenst n n; Geist m m; Spuk m m; Spukgeist m m; Spukgestalt f f.

2
Bot. Ginryō·sō; Monotropastrum globosum (ein Saprophyt; ginryō·sō 銀竜草).

3
Gespenstergeschichte f f.

4
N.
Ghostword n n; Ghost-Wort n n; Geisterwort n n.

5
N.
EDV, Druckw. Geisterzeichen n n (JIS-Kanji unbekannter Herkunft; yūrei·moji 幽霊文字).

6
N.
Lehnübertr. aus d. Dtsch.
Geisterbahnhof m m.

7
Schwindelaktie f f.

8
gespenstisch; geisterhaft.

9
N.
(z. B. auf Bildern) neben Geistern flackerndes blasses Licht n n.

10
Geisterschiff n n.

11
N.
Bot. Rosarote Spinnenlilie f f; Lycoris radiata.Herbst higan·bana 彼岸花

12
nicht gemeldete Einwohner m m.

13
N.
Schwindelfirma f f; Scheinfirma f f.

14
N.
1 Geisterbahn f f.
2 Geisterzug m m.

15
N.
Familienname m m mit ungeklärter Existenz.


17
N.
ugs. Karteileiche f f; passives Mitglied n n (z. B. eines Schulklubs).

18
Spukhaus n n; Geisterhaus n n.


20
N.
Geisterpartei f f; Schwindelpartei f f (die nur für Wahlen existiert).

21
N.
EDV, Druckw. Geisterzeichen n n (JIS-Kanji unbekannter Herkunft).

22
N.
EDV, Druckw. Geisterzeichen n n (JIS-Kanji unbekannter Herkunft; yūrei·moji 幽霊文字).

23
Phantomleitung f f.

24
N.
Psych. Phantasmophobie f f; Geisterfurcht f f; Geisterangst f f; Phasmophobie f f; Bogyphobie f f; Angst f f vor Gespenstern.


26
Med. Phantomgeschwür n n.

27
N.
Spinnenk. 1 Zitterspinnen fpl fpl; Pholcidae pl pl (Familie der Echten Webspinnen).
2 ugs. Weberknechte mpl mpl; Schneider mpl mpl; Opiliones pl pl. zatō·mushi 座頭虫

28
gespenstisch; geisterhaft.

29
einen Geist zur Ruhe bringen.