46 Ergebnisse (in 297 ms)
1
N.
1 Tempel m m; Tempelhalle f f; Schrein m m; Bethaus n n.
2 Halle f f; Haus n n; Saal m m; Aula f f.
2
N.
Spielhölle f f; Spielcasino n n.
3
N.
1 erhöhter Fußboden m m.
2 Hofadel m m.
4
N.
Familienn. Dōmoto (NAr) (NAr).
5
N.
Familienn. Dōchin (NAr) (NAr).
6
N.
1 große und kleine Gebäude npl npl; Gebäude npl npl.
2 Gebäude npl npleines Tempels.
7
N.
Tempelinneres n n; Inneres n n der Tempelhalle.
8
N.
Familienn. Dōya (NAr) (NAr).
9
N.
Familienn. Dōmae (NAr) (NAr).
10
N.
Familienn. Dōmen (NAr) (NAr).
11
N.
schriftspr. Tempelhalle f f und Pagode f f.
12
N.
Zen Hauptpriester m m (eines zenbuddh. Tempels). || Wohnstätte f f eines Hauptpriesters.
dōchō堂頭
13
N.
schriftspr. 1 Allerheiligstes n n eines Tempels.
2 übertr. Geheimnis n n; Mysterium n n.
14
N.
schriftspr. 1 Tempel m m; Tempelgebäude n n; Tempelhalle f f.
2 ursprüngl. Dachtraufe f f einer Halle.
15
N.
Hallenwächter m m; Tempelhallenwächter m m.
16
N.
Familienn. Dōan (NAr) (NAr).
17
N.
Familienn. Dōya (NAr) (NAr).
18
Adv. mit to und Adn. mit taru
1 stattlich; ansehnlich; ehrwürdig; erhaben; imposant; würdevoll; königlich; majestätisch.
2 fair; ehrlich; offen. || unverschämt; unverhohlen.
19
N.
1 Ortsn.  Dōjima (Geschäftsviertel von Ōsaka).
2 Dōjima-Geta m m (Abk.)
3 Dōjima-Reisbörse f f (Abk.)
20
N.
Familienn. Dōnowaki (NAr) (NAr).
21
N.
Hofadeliger m m. || Hofadel m m (als Sammelbezeichnung).
dōjō堂上
22
N.
Hofadeliger m m. || Hofadel m m (als Sammelbezeichnung).
dōjō堂上
23
1 stattlich; ansehnlich; ehrwürdig; erhaben; imposant; würdevoll; königlich; majestätisch.
2 fair; ehrlich; offen. || unverschämt; unverhohlen.
24
N.
Vogelk. Haustaube f f; Columba livia var. domestica.
25
N.
Zen Hauptpriester m m (eines zenbuddh. Tempels). || Wohnstätte f f eines Hauptpriesters.
26
N.
prächtiger Abschluss m m; grandiose Vollendung f f.
27
übertr. meisterhaft sein; virtuous sein.
28
Dōjima-Geta m m (Geta aus Paulownienholz mit Binsenmatte auf der Oberfläche).
29
1 stattlich; ansehnlich; ehrwürdig; erhaben; imposant; würdevoll; königlich; majestätisch.
2 fair; ehrlich; offen. || unverschämt; unverhohlen.
30
stattliches Haus n n.
31
imposant; stattlich.
32
fair spielen; fair kämpfen.
33
N., mit suru intrans. V.
1 Sich-im-Kreis-Drehen n n (Gedanken, Diskussion).
2 namentliche Abstimmung f f, bei der sich die Parlamentarier in einer bestimmten Weise nacheinander von ihren Plätzen zur Abstimmungsurne o.Ä. begeben.
3 Hammelsprung m m.
4 Ringelreigen m m.
5 Beten n n, während man um den Tempel herumgeht.
34
N.
japan. Gesch. Reisbörse f f Dōjima (in Ōsaka).
35
stattliche Erscheinung f f; würdevolle Erscheinung f f.
36
stattliches Gebäude n n; imposantes Gebäude n n.
37
würdevoll sein; stattlich sein; ansehnlich sein; imposant sein; majestätisch sein.
38
die Stimmen nacheinander in einer Art Rundlauf abgeben; einen Hammelsprung durchführen (Abstimmungsverfahren im Parlament).
39
nicht mehr Platz findendes Publikum n n.
40
Firmenn. Dōjima-Reisbörse f f (1893–1939).